Durchmesser 23 mm, mit Türkis, 4 mm
ohne Silberkette
Die Themen des Halschakras
Kreativität, Bewußtsein der eigenen Individualität, Kommunikation und Ausdruck von Gefühlen.
Das Hals-Chakra ist die Schaltzelle aller Meridiane, d.h. ein äußerst wichtiges Chakra an einer sehr empfindlichen engen Körperstelle.
Es gibt ja die Redewendung: "Angst schnürt mir die Kehle zu".
Ein ganz wichtiger Punkt, die Angst, die alles eng macht, die die Gefühle nicht mehr fließen läßt, sondern runterschluckt. Und da ist das Kehlchakra eine Art Schnittstelle, die vor allem den Kopf und den Körper verbindet.
Bedingungsloses Annehmen
Im freifließenden Halschakra nehmen wir die Botschaften der Welt bedingungslos an, wie: Geschenke, Komplimente, Kritik, Informationen.
Wir wissen, dass das Außen der Spiegel der eigenen Wahrnehmung ist.
Fragen zur Bewusstwerdung: ja/nein
* Können Sie sich leicht und unbeschwert ausdrücken?
* Nehmen Sie das Leben leicht?
* Sind Sie frei von Schuldgefühlen?
* Drücken Sie Ihre Individualität aus, das Geschenk an diese Welt?
* Hören Sie auf Ihre Intuition?
* Erlauben Sie sich, bedingungslos anzunehmen; Geschenke, Komplimente, Kritik, Ratschläge?
* Können Sie mit Ihrer Umwelt frei kommunizieren?
Wenn Sie eine oder mehrere Fragen mit "Nein" beantwortet haben, deutet das auf jeden Fall auf Blockierungen hin oder Störungen.
Ruhmsucht, immer der Mittelpunkt zu sein, der Versuch Menschen zu manipulieren, sowie ein Hang zu Geschwätzigkeit deuten auf eine unharmonische Entwicklung des Halschakras hin.
Das Einhorn selber ist ein Zauberwesen aus der Anderswelt. Ein Tier, das nur von einem jungfräulichen Mädchen gefangen werden konnte, weil es den unwidersstehlichen Drang verspürte, sein "Horn" in den Schoss eines Mädchens zu legen.
Das Amulett steht für Schutz.
Material ist Zinn mit Swarovski-Kristallen
Leicht, beschwingt und verführerisch!
Die Schlange war schon immer ein Symbol der Göttin, vor allem aber ein Symbol der Erotik und Sexualität, der Befruchtung und Zeugung.
In den alten Zeiten stand das Pentagramm für Leben oder Gesundheit. Es leitet sich von dem Apfelkern-Pentagramm der Erdmutter ab. Bis heute schneiden Zigeunerinnen einen Apfel quer auf, damit das Pentagramm zum Vorschein kommt, das sie als "Stern der Erkenntnis" bezeichnen.
Es galt als überaus starkes Schutzzeichen. Die Selbstsegnung mit dem Pentagramm wird folgendermaßen vollzogen: Man berührt mit der rechten Hand die linke Brust, die Stirn, die rechte Brust, dann zur linken Schulter, zur rechten Schulter und schließlich wieder die linke Brust, um das Pentagramm zu schließen.Als Amulett wird es zur Abwehr von Hexerei verwendet, zur Beschwörung und Unterwerfung von Geistern, als Schutz vor bösen und übernatürlichen Kräften und als Verteidigung gegen Angreifer, indem es den Zauber gegen seine Urheber wendet.
Material: nickelfrei; versilbert und vergoldet mit Swarowski-Kristalle und dazu passender Kette
Größe: ca. 3,5 cm
Auch dieses Buch ist wieder sehr empfehlenswert!
Hardcover
Aus dem Inhalt:
* Von der Heiligkeit der Steine: Energiesteine, Fruchtbarkeitssteine, Ahnensteine und ihre Kraftorte
* Heilige Plätze: Marien-Quellorte, heilige Quellen, Kelt. Viereckschanzen, Kultplätze
* Keltischer Festtagskalender und Jahrekreisfeste
* Alte Weltsicht
* Heilige Plätze (Brünndelorte, Viereckschanzen, sonstige Kultplätze)
* Keltischer Festtagskalender (Samuin, Maria-Lichtmeß, Beltaine, Lugnasad)
* Der Kult der Sonne (Trojaburgen, tanzende Riesen, Santiago de Compostela) usw.
Maße: 20 x12 mm, mit Lapis, 7 mm
ohne Silberkette
Die Themen des Dritten Auges
Geistige Konzentration, Feinsinnigkeit, Weisheit, Intuition und Visionskraft, Hellsichtigkeit
Die Themen des Herzchakras:
Bedingungslose Liebe
Der Mensch gibt seine Liebe und erwartet nichts zurück.
Beziehung
Mit der Qualität des Herzchakras ist der Mensch in der Lage, in Beziehung zu treten. Die Beziehung zu sich selbst, sowie zu anderen Menschen.
Akzeptanz
Mit dieser Qualität akzeptiert der Mensch sich und andere.
Bedingungsloses Geben
Der Mensch ist bereit, bedingungslos zu geben. Er erwartet nichts zurück.
Tiefe Freude
Die Freude des Herzchakras braucht keine äußere Quelle. Der Mensch ist selbst diese Quelle.
Diesen Artikel haben wir am 07.03.2005 in unseren Katalog aufgenommen.