Der Vorteil gegenüber den Wattestäbchen besteht darin, dass hier nicht die Gefahr besteht, Ohrenschmalz oder Ohrkerzenkondensat in das Innere des Gehörgangs zu schieben.
Achtung! Farbe immer verschieden.
Es ist eine wahre Fundgrube der erstaunlichsten und manchmal recht wunderlichen Anweisungen, die aber für einen esoterisch geschulten Leser sehr nutzvolle Informationen enthält.
435 Seiten
Das Grimoire Armadel, ein sehr altes Lehrbuch für Ritualmagie, lag über zwei Jahrhunderte unveröffentlicht nur in Manuskriptform vor.
Durch deren Anwendung offenbaren sich dem Studenten Visionen vom Wissen und der Weisheit der alten Kulturen, aus denen wir unseren Ursprung beziehen. Die hierin enthaltenen Sigillen und kabbalistischen Schlüssel öffnen Türen zu Astralebenen und verleihen die Macht über die verschiedenen Ordnungen von Geistwesen und Dämonen, deren Kennzeichen und Zuständigkeiten im Text jeweils genau beschrieben sind.
Das Grimoire bietet so einen zeremoniellen Weg zur Selbstinitiation, der dem Strebenden Einsicht in das Wesen der Dinge zu vermitteln vermag und viele Geheimnisse um die Entstehung und das Wachstum der menschlichen Seele lüften.
101 Seiten
Die zahlenmystische Methode beruht auf dem 22er Schlüssel des Tarot-Systems und enthält unter anderem: Entsprechungstabellen der Zahlen und Buchstaben, Beispiele der Berechnung und eine ausführliche Deutung jedes Zahlensymbols.
Jede Bedeutungsebene der Zahl wird hervorragende dargelegt; allgemeine Bedeutung, positive und negative Bedeutung, karmische Bedeutung, Charakterdeutung, Lebensziel, Berufsmöglichkeiten, Krankheitsdispositionen, Runenentsprechungen, Farb- und Edelsteinentsprechungen.
Die Berechnung von Wesenheiten und des Eigennamens ist enthalten, eines Heilmittels oder einer Firmenbezeichnug, die Wahl eines Ortes, die Bedeutung der 66 Ereigniszahlen etc.
258 Seiten
Diana L. Paxon ist die Begründerin des amerikanischen Neu-Heidentums und schreibt durchwegs fantastische, wirklich lesenswerte Romane, in denen sie ihr ganzes Wissen um die anderen Wirklichkeiten, um Rituale und Magie, um die Hintergründe des Geschehens zugänglich macht.
Dieses Buch ist der erste Teil einer Trilogie um den Mythos Siegfried und die Nibelungen. Es ist eines der besten Bücher, die ich jemals gelesen habe. Ein Buch mit so unendlich viel an Wissen, Tiefe und magischem Verständnis der Wirklichkeit. Und dabei unglaublich authetisch geschrieben. Es wirkt an keiner Stelle erfunden oder konstruiert, sondern ist immer lebendig und ganz nah am Erleben.
Unbedingt empfehlehnswert!
Der erste Band speziel beschreibt die Jugend sowohl von Siegfried, als auch von Brunhild und Gudrun- in manchen Sagen auch Kriemhild genannt.
Es ist die Geschichte eines Außenseiters: Siegfried, Gestaltwandler und Wanderer zwischen den Welten. Sein Schicksal ist bestimmt von zwei Frauen: Gudrun, der goldenen Prinzessin von Burgund, und Brunhild, einer jungen Kriegerin und Verstoßene der Walküren.
Diana L. Paxon ist die Begründerin des amerikanischen Neu-Heidentums und schreibt durchwegs fantastische, wirklich lesenswerte Romane, in denen sie ihr ganzes Wissen um die anderen Wirklichkeiten, um Rituale und Magie, um die Hintergründe des Geschehens zugänglich macht.
Dieses Buch ist der zweite Teil einer Trilogie um den Mythos Siegfried und die Nibelungen. Es ist eines der besten Bücher, die ich jemals gelesen habe. Ein Buch mit so unendlich viel an Wissen, Tiefe und magischem Verständnis der Wirklichkeit. Und dabei unglaublich authentisch geschrieben. Es wirkt an keiner Stelle erfunden oder konstruiert, sondern ist immer lebendig und ganz nah am Erleben.
Unbedingt empfehlehnswert!
Der zweite Teil handelt von der Zeit Siegfrieds am Hofe von Burgund. Es ist auch die zeit der Dramen, wo sich alles zuspitzt, wo Siegfried sich in Gudrun (Kriemhild) verliebt und seine Beziehung zu Brunhild vergißt. Und noch schlimmer er erobert an Stelle von Gundohar (König Gunther) Brunhild und verrät sie dadurch. Das alles hat tödliche Folgen, da die Beziehungen nicht bereinigt werden können. Und am Ende steht der Tod Siegfrieds und Brunhilds.
Aber auch wenn der Ausgang unausweichlich ist und man als Sagenkenner ja schon weiß, daß es so enden muß, ist es wiederum unheimlich interessant geschrieben, so daß ich keine Seite davon missen möchte. Es lohnt sich, bis zum Ende durchzuhalten!
Diana L. Paxon ist die Begründerin des amerikanischen Neu-Heidentums und schreibt durchwegs fantastische, wirklich lesenswerte Romane, in denen sie ihr ganzes Wissen um die anderen Wirklichkeiten, um Rituale und Magie, um die Hintergründe des Geschehens zugänglich macht.
Dieses Buch ist der dritte Teil einer Trilogie um den Mythos Siegfried und die Nibelungen. Auch der dritte Teil ist wieder unbedingt lesenswert. Er ist kein Abfall zu den anderen zwei Bänden wie das so oft bei mehrbändigen Werken der Fall ist. Nein, auch dieser Band strotzt wieder von besonderen Tiefen und Erlebnissen, die einen zutiefst bereichern. Vor allem der Schluß ist sehr berührend und unglaublich gut geschrieben- weder platt noch künstlich noch sonst irgendwie frustrierend. Der Schluß ist wirklich nochmal ein Höhepunkt von Paxons Schreibkunst und ihrem tiefen Erleben.
Also lesen bis zum bitteren Ende!!!
In diesem letzten Band geht es um Gudruns (Krimhilds) Rache an ihren Brüdern wegen Siegfrieds Tod. Zu dem Zweck verheiratet sie sich mit dem Hunnenkönig Attila, der ihr bei ihrer Rache helfen soll...
Mehr wird nicht verraten.
Diesen Artikel haben wir am 24.08.2005 in unseren Katalog aufgenommen.