Dieses Amulett dient dazu, gesagte Beschwörungen und Wünsche zu erfüllen und magische Praktiken und Zauber zu bannen. Es ist ein Geheimcode oder Schlüssel und basiert auf dem Prinzip der Gematrie, des Notaricon und der Themura.
Durchmesser: 2,5 cm
Es bietet neben den ausführlichen Texten, die die Anwendung der Siegel und Charaktere besprechen, die Beschwörungen und die Tore der Planeten, die Siegel der entsprechenden Gottheiten usw.
Amulett für Fruchtbarkeit und Sexualität
Der "Grüne Mann" schmückt traditionell viele alte Kirchen, auf einem Pfeile, mit Blattwerk umgeben. Beinamen wie "Maienkönig" "Blättermann" wurden ihm gegeben.
Dies waren die symbolischen Baumgeister, die bei Frühlingriten von Männern gespielt wurden, in ein Blättergewand gehüllt.
Wahrscheinlich wurden die Pfeilere mit dem Grünen Mann ursprünglich an der Stelle von heiligen Bäumen errichtet.
Daß Zeremonien für den "Grünen Georg" ( ist der Heilige Georg) am Ostermontag stattfinden, weist darauf hin, daß er eine Version des am Baum geopferten Erlösers war und daß dieser heidnische Brauch sich in der christlichen Symbolik fortsetzt.
Von manchen wurde der "Grüne Mann" auch der "Gott der Hexen" genannt.
Material: Silber, Größe ca. 3 cm
Brisingamen war das Halsband Freyas, im nordischen Mythos die magische Regenbogenbrücke zum Paradies.
In Griechenland, Persien, Mesopotamien und dem Fernen Osten wurden wichtige Bestandteile des Jenseits oft als "Schmuck" der großen Göttin bezeichnet. Odin stahl der Göttin diese Kette und hängte sie an sein eigenes Bild, Freya konnte sie aber zurückerobern. Das Pentagramm verstärkt dieses Amulett noch, da es als Ursymbol für Fruchtbarkeit, Schutz und Segen der Großen Mutter galt. S.h. "Pentagramme", wo es ausführlich erklärt wird.
Material: Silber, Messing und Kupfer; Größe ca. 3 cm
Das Pentagramm wird von allen magischen Symbolen am meisten verehrt und hat viele neue Namen erhalten wie z.B. Drudenfuß ( = Druidenfuß), Hexenkreuz, Teufelszeichen, Salomons Siegel, Stern von Bethlehem, Stern der Heiligen Drei Könige.
Diesen Artikel haben wir am 12.04.2003 in unseren Katalog aufgenommen.