Es ist eine wahre Fundgrube der erstaunlichsten und manchmal recht wunderlichen Anweisungen, die aber für einen esoterisch geschulten Leser sehr nutzvolle Informationen enthält.
435 Seiten
Hier liegt nun ein Extrakt geheimer Sprüche vor, die von einem gründlichen Kenner der Materie gesammelt und kommentiert wurde.
Das erste Kapitel befaßt sich mit der Magie und Zauberei der Chaldäer.
Im zweiten Kapitel wird die Spruchmagie im ägyptischen Totenbuch behandelt.
Dann folgt die geheime Spruchweisheit der turanischen Völker, Dämonenkult und Schamanismus, der medische Magismus, Mythen der Finn- und Lappländer.
Der vierte Abschnitt beschreibt die Magie der Kabbala, Alchemie und das Rosenkreuzertum.
Im fünften Teil werden die magischen Sprüche in praktischer Anwendung erläutert, z.B. Agrippas Dämonenlehre und die Sympathiemagie.
Zum Schluß wird der Mystische Spruch behandelt, das "Fünklein" Meister Ekkeharts, Jakob Böhmes etc.
199 Seiten
Beispiele wie menschliche Telefone, telepathisch übermittelte Geräusche usw. Auch die Ursachen der telepathischen Erscheinungen werden erläutert. Im zweiten Teil des Buches geht es hauptsächlich um die Praxis.
Viele Übungen und Experimente, angefangen von primitivem Muskellesen bis hin zu den Praktiken mit Gedankenformen und vieles mehr.
192 Seiten
Behandelt werden Wege zur Selbstinitiation, das magische Instrumentarium, Mudras, Mantras, die Evokationsmagie der sieben Planeten-Logoi, die Abramelin-Magie, die Evokation der vier Elemente, Runen- und Spaltungsmagie, Alraune- und Ginseng-Praktiken, die Umstellung der Lichter, die Evokation der Urmütter etc.
347 Seiten
Das Tetragrammaton ist der vierbuchstabige Name des biblischen Gottes: יהוה Er setzt sich aus den Hebräischen Buchstaben Jod, He, Waw, He zusammen.
Als Amulett wird es zur Abwehr von Hexerei verwendet, zur Beschwörung und Unterwerfung von Geistern, als Schutz vor bösen und übernatürlichen Kräften und als Verteidigung gegen Angreifer, indem es den Zauber gegen seine Urheber wendet.
Durchmesser: 3 cm
Material: Messing/Kupfer
Optionen: Silber und versilbert
Diesen Artikel haben wir am 02.04.2003 in unseren Katalog aufgenommen.