Maße: 90 x 180
Farbverlauf: Orange-Gelb-Rot
Die Qualität des Schals ist sehr gut. Bei den Farbabstufungen hätte ich mir ein deutlicheres Gelb gewünscht. Es ist eher nur rot-orange. Aber vielleicht ist das ja von Schal zu Schal unterschiedlich. So wie auf dem Bild dargestellt gefällt mir die Farbgebung besser. Wahrscheinlich werde ich noch etwa 10 Schals nachbestellen; das klärt sich allerdings erst in einer Woche. Vielen Dank und herzliche Grüße Frauke Claes
Mellow Yellow (gelbe Rose), Elegance, Etheric, Balalaika, Aphrodite, Celestial, Isis, Clear Wind, Amber Mond
Menge: ca.20g
Blue Line - Die besondere Linie
Unsere Räucherstäbchen werden, soweit es in der heutigen Zeit möglich ist, nach ursprünglichen, traditionellen Rezepten hergestellt. Es werden natürliche Substanzen wie Hölzer, Blüten, Wurzeln, Harze, Kräuter und Öle gemischt und per Hand auf ein Bambusstäbchen gerollt. Lassen Sie sich von unseren natürlichen Düften inspirieren und erheben. Verzaubern Sie Ihren Alltag mit einem Hauch von Exklusivität.
entspannend, beruhigend, mild bis mittel
Wie auch viele unserer anderen Produkte, basiert das der Ohrkerzen auch auf einer sehr alten Tradition eines Naturvolkes: Es ist wahrscheinlich, dass schon die Hopi Indianer die Ohrenkerzen für medizinische Zwecke nutzten.
Heutzutage ist die Ohrkerze besonders als Wellness Produkt bekannt, ist allerdings auch bei Heilpraktikern und Heilpraktikerinnen seit ca. zwanzig Jahren ein beliebtes Mittel.
Unsere Kerzen verfügen alle über eine Abbrennmarkierung, massieren sanft das Trommelfell und harmonisieren die Aura, also das Energiefeld das uns umgibt.
Es empfielt sich, die Behandlung zu zweit durchzuführen, damit der Behandelte sich vollkommen entspannen kann. Nach der Behandlung an beiden Ohren, sollten sie diese massieren, damit sie noch besser durchblutet werden und die Tiefenentspannung gefördert wird. Möglich ist auch eine Unterstützung der Behandlung durch Meditationsmusik.
Unsere Kerzen werden von Hand gefertigt und sind aus hochwertigem Material hergestellt.
Hier noch einige Tips für die Anwendung:
-nutzen Sie die Ohrkerzen zur Entspannung
-wenden Sie die Ohrkerzen nur zu zweit an, so brauchen Sie sich keine Sorgen um eventuelle Brandgefahr machen
-achten Sie darauf, dass die Kerzen aus hochwertigen Produkten hergestellt sind und eine Markierung haben, wann die Kerze gelöscht werden sollte
-nach zehn bis zwölf Minuten ist die Behandlung vorbei und die Kerze sollte in einem vorherbereitgestellten Glas Wasser gelöscht werden, anschließend kann eine Massage an den Ohren vorgenommen werden
-suchen Sie sich einen Behandlungsraum, in dem Sie sich wohl fühlen, in dem es ruhig ist und dem Sie genügend Licht haben
-behandeln Sie immer beide Ohren, da die Anwendung in nur einem Ohr einen Balanceverlust bringen kann und sich die Wirkung der Ohrkerzen am besten entfalten kann, wenn beide Ohren behandelt werden
-stellen Sie also vorher bereit: die Ohrkerzen, ein Feuerzeug, ein Glas mit Wasser, Creme oder Öl falls Sie die Ohren später massieren möchten
Grundsätzlich müssen wir wieder darauf hinweisen, dass das erfolgreiche behandeln von Krankheiten mit Ohrenkerzen nicht wissenschaftlich nachweisbar ist.
anregend, stark, nicht als "Erst-Ohrkerze" verwenden
Wie auch viele unserer anderen Produkte, basiert das der Ohrkerzen auch auf einer sehr alten Tradition eines Naturvolkes: Es ist wahrscheinlich, dass schon die Hopi Indianer die Ohrenkerzen für medizinische Zwecke nutzten.
Heutzutage ist die Ohrkerze besonders als Wellness Produkt bekannt, ist allerdings auch bei Heilpraktikern und Heilpraktikerinnen seit ca. zwanzig Jahren ein beliebtes Mittel.
Unsere Kerzen verfügen alle über eine Abbrennmarkierung, massieren sanft das Trommelfell und harmonisieren die Aura, also das Energiefeld das uns umgibt.
Es empfielt sich, die Behandlung zu zweit durchzuführen, damit der Behandelte sich vollkommen entspannen kann. Nach der Behandlung an beiden Ohren, sollten sie diese massieren, damit sie noch besser durchblutet werden und die Tiefenentspannung gefördert wird. Möglich ist auch eine Unterstützung der Behandlung durch Meditationsmusik.
Unsere Kerzen werden von Hand gefertigt und sind aus hochwertigem Material hergestellt.
Hier noch einige Tips für die Anwendung:
-nutzen Sie die Ohrkerzen zur Entspannung
-wenden Sie die Ohrkerzen nur zu zweit an, so brauchen Sie sich keine Sorgen um eventuelle Brandgefahr machen
-achten Sie darauf, dass die Kerzen aus hochwertigen Produkten hergestellt sind und eine Markierung haben, wann die Kerze gelöscht werden sollte
-nach zehn bis zwölf Minuten ist die Behandlung vorbei und die Kerze sollte in einem vorherbereitgestellten Glas Wasser gelöscht werden, anschließend kann eine Massage an den Ohren vorgenommen werden
-suchen Sie sich einen Behandlungsraum, in dem Sie sich wohl fühlen, in dem es ruhig ist und dem Sie genügend Licht haben
-behandeln Sie immer beide Ohren, da die Anwendung in nur einem Ohr einen Balanceverlust bringen kann und sich die Wirkung der Ohrkerzen am besten entfalten kann, wenn beide Ohren behandelt werden
-stellen Sie also vorher bereit: die Ohrkerzen, ein Feuerzeug, ein Glas mit Wasser, Creme oder Öl falls Sie die Ohren später massieren möchten
Grundsätzlich müssen wir wieder darauf hinweisen, dass das erfolgreiche behandeln von Krankheiten mit Ohrenkerzen nicht wissenschaftlich nachweisbar ist.
Maße: 90 x 180
Farbverlauf: orange-gelb-rotbraun
Negative Emotionen wie Wut und Hass hinterlassen Spuren der Vergiftung im Körper: Die Erfahrungen der Psychotherapie zeigen, dass sie auch zur Basis für andere Verschlackungen werden. Wer im seelischen Bereich festhält, kann auch auf körperlicher Ebene nicht auf die Dauer loslassen. Hinter jedem körperlichen Knoten steht ein seelischer. Wird dieser gelöst, kann auch der körperliche platzen, wird nur der körperliche angegangen und der seelische bleibt erhalten, wird sich ersterer leider von neuem bilden.
An diesem Punkt setzen die beiden geführten Reisen an. Sie verbinden die seelische mit der körperlichen Ebene und zeigen Wege, das loszulassen, was überflüssig oder sogar gefährlich störend geworden ist. Praktische Erfahrungen haben ergeben, dass solche seelischen Bilderreisen tiefe Auswirkungen auf den Körper haben. Körperliche Entgiftung fällt leichter und geht tiefer, wenn sie seelisch angebahnt und von Loslassübungen im Reich der inneren Bilder begleitet wird. Insofern ist diese CD eine ideale Ergänzung zu allen möglichen Reinigungs- und Fastenkuren. Darüber hinaus hat sie aber auch für sich allein genommen Sinn, denn sie ermöglicht Verzeihen und verschafft so in übertragener Hinsicht Erleichterung.
1 CD, Laufzeit 1 Std. 13 min.
Die Naturhelix Kinder-Ohrkerzen wurden speziell für die Behandlung von Kindern entwickelt. Die Kinder-Ohrkerzen sind in drei Düften (Kamille, Eukalyptus, Propolis) erhältlich. Sie weisen kürzere Brenndauer auf, da sie kleiner sind. Wegen ihrem kleineren Durchmesser passen sie besser ins Kinder-Ohr.
Voraussetzung für die optimale Ohrkerzenbehandlung ist allerdings, dass der kleine Patient alt genug sein muss, um etwa 15 Minuten ruhig zu liegen. Eltern wird es empfohlen, während der Behandlung ihres Kindes zum Beispiel ein Märchen zu erzählen. Des Weiteren sollte dem Kind erklärt werden, dass es die Kerze während der Ohrkerzenbehandlung nicht berühren oder bewegen darf. Für Kinder unter drei Jahren ist die Ohrkerzenbehandlung deshalb nicht geeignet.
Naturhelix Kinder-Ohrkerzen sind in drei Varianten erhältlich. Die Dämpfe der aromatisierten Ohrkerzen können die folgenden Beschwerden mildern:
Kamille: Entzündungen, Stress, Erkältung
Eukalyptus: Atemwegsbeschwerden und Erkältung
Propolis: Erkältung, Halsschmerzen, Schnupfen, schwaches Immunsystem
Die einzelnen Schritte der Ohrkerzenbehandlung:
Schritt 1:
Für die Ohrkerzenanwendung benötigen Sie zwei Ohrkerzen, die beigefügte Schutzscheibe sowie Streichhölzer oder ein Feuerzeug. Bitte stellen Sie auch einen kleinen Behälter mit Wasser zum Auslöschen der Kerzen nach der Behandlung bereit sowie ein Glas Wasser für den Patienten (Bitte beachten Sie: um die Entgiftung des Körpers zu forcieren, sollte der Patient vor und nach der Behandlung mindestens ein halbes Glas Wasser trinken).
Schritt 2:
Für die Behandlung nimmt der Patient eine bequeme seitliche Liegeposition ein. Bitte achten Sie darauf, Haare o.ä. aus dem Behandlungsbereich zu entfernen. Ziehen Sie jetzt die beigefügte Schutzscheibe über das schmalere Ende der Kerzen bis zu der auf der Kerze markierten Linie empor. Die Schutzscheibe dient dazu, die Hand der behandelnden Person sowie das Ohr des Patienten vor eventuellem Heruntertropfen des Wachses zu schützen.
Schritt 3:
Entzünden Sie jetzt bitte das breitere Schaftende der Ohrenkerze. Kurz nach dem Anzünden verlässt feiner weißer Rauch das schmalere Ende der Kerze. Aufgrund eines Hohlraumes innerhalb der Kerze entsteht durch das Anzünden der Kerze der sog. Kamineffekt. Erst wenn nach wenigen Sekunden kein Rauch mehr aus dem schmaleren Kerzenende kommt, kann die Behandlung beginnen.
Schritt 4:
Setzten Sie nun das schmalere Kerzenende vorsichtig senkrecht auf den äußeren Gehörgang des auf der Seite liegenden Patienten. Die Schutzscheibe sollte während des gesamten Behandlungsvorganges die Hand der behandelnden Person sowie das Ohr des Patienten vor eventuell heruntertropfendem Wachs schützen (Ausnahme!). Stellen Sie sicher, dass die Ohrkerze angenehm im äußeren Gehörgang sitzt und achten Sie darauf, dass die Kerze während der gesamten Behandlungszeit über senkrecht zum Ohr gehalten wird.
Schritt 5:
Wenn die Kerze bis zu der Markierung abgebrannt ist, entfernen Sie die Kerze aus dem Ohr des Patienten. Löschen Sie nun die Kerze in dem dafür bereitgestellten Wasserbehältnis. Nun können Sie das andere Ohr des Patienten behandeln. Nach der erfolgten Behandlung empfehlen wir dem Patienten eine 10- 15 minütige Entspannung. Bitte vergessen Sie nicht, den Patienten daran zu erinnern, ausreichend Flüssigkeit nach der Behandlung einzunehmen. Hinweise zur Anwendung
In folgenden Ausnahmefällen ist eine Behandlung mit Ohrkerzen nicht zu empfehlen:
Wenn Patienten während der Behandlung nicht stillliegen können (z.B. wegen akuter Husten- oder Niesanfälle etc.)
Wenn Patienten Angst vor der Behandlung haben und damit zu rechnen ist, dass sie den Kopf während der Behandlung ruckartig wegziehen könnte
Bei Kleinkindern unter 3 Jahren
Bei Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber Bestandteilen der Ohrkerzen
Bei akuten Ohrenentzündungen (z.B. des äußeren Gehörganges), verletztem Trommelfell, Innenohrimplantaten etc.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Ohrkerzenanwendungen stets nur eine Ergänzung zur herkömmlichen Schulmedizin sein können und nicht Anspruch erheben, diese vollständig zu ersetzen. Nichts desto trotz wird natürlichen Behandlungsmethoden inzwischen große Beachtung geschenkt, denen insbesondere bei leichten physischen und psychischen Beschwerden eine schmerzlindernde Wirkung bescheinigt wird, auch wenn ihre genaue Funktionsweise noch nicht abschließend geklärt werden konnte.
Diesen Artikel haben wir am 10.11.2005 in unseren Katalog aufgenommen.