Möge die Flamme Brigids unsere Herzen erhellen,
uns mit allem verbinden, was war, ist und sein wird,
uns eintauchen lassen in die Seele der Welt,
damit wir uns dort selbst inmitten unserer
Brüder und Schwestern finden.
Mögen wir die Flamme bewahren,
allzeit das Gute nähren – und die Kraft in uns
heilsam für das Leben einsetzen.
Brigid, keltische Göttin und christliche Heilige, verkörpert auf einmalige Weise das Einssein mit der Natur und die Nächstenliebe. Das Licht Brigids in uns selbst zu entzünden und zu nähren, verbindet uns auf ganz neue Weise mit der Welt und all ihren Wesen.
Jennie Appel und Dirk Grosser laden uns ein, die Spuren Brigids in unserer Welt zu entdecken, ihnen zu folgen und Hüter jenes Lichts zu werden, das für einen liebevollen und wertschätzenden Umgang mit uns selbst, mit anderen und mit den Schätzen unseres Planeten steht. Dazu verweben sie Mythen und Legenden um Brigid mit Übungen und Meditationen und vereinen weibliche und männliche Energien zu einem modernen Weg der Göttin. Dieser lässt uns ganz im Hier und Jetzt ankommen.
216 Seiten, broschiert, farbig, mit Abbildungen
Auch dieses Buch ist wieder sehr empfehlenswert!
Hardcover
Aus dem Inhalt:
* Von der Heiligkeit der Steine: Energiesteine, Fruchtbarkeitssteine, Ahnensteine und ihre Kraftorte
* Heilige Plätze: Marien-Quellorte, heilige Quellen, Kelt. Viereckschanzen, Kultplätze
* Keltischer Festtagskalender und Jahrekreisfeste
* Alte Weltsicht
* Heilige Plätze (Brünndelorte, Viereckschanzen, sonstige Kultplätze)
* Keltischer Festtagskalender (Samuin, Maria-Lichtmeß, Beltaine, Lugnasad)
* Der Kult der Sonne (Trojaburgen, tanzende Riesen, Santiago de Compostela) usw.
Für viele ist es heute sehr schwer geworden, sich noch als Teil der Natur zu verstehen und aus dieser Verbundenheit Kraft zu beziehen.
Selbstentfremdung, körperliche wie psychische Erkrankungen und das Gefühl allgemeiner Sinnlosigkeit sind nur einige Folgen dieser Entwurzelung.
Der erste Teil des Buches erläutert, wie wichtig es für uns ist, Klarheit über die Beziehung zu uns selbst und zur Umwelt zu erlangen und bietet eine Reihe praktischer Übungen an, die auf dem Weg dahin nützlich sind.
Der zweite Teil enthält Überlegungen zum Thema Körperbewußtsein und Gesundheit. Mit oft unbequemen, aber scheinbar vergessenen Weisheiten wird über Lebensrhythmen, Reinigung von äußeren Einflüssen und die spirituelle Bedeutung des Gartens gesprochen.
Teil drei verrät uns einige Geheimnisse einer naturreligiösen Familientradition, welche die magische Praxis betreffen, und beantwortet uns damit viele Fragen zu den Themen Kraftorte, Elemente und Naturgeister, Ahnenkult, Lebensfeste und Initiation.
ca. 283 S., Broschur, 7. Auflage!
Format: 17,0 x 24,0 cm
Maße: ca. 10-15 cm
Muscheln standen seit den ältesten Tagen bei den Menschen in höchstem Ansehen als Gaben des Wassers, jenes Elements, in dem das Leben einst entstand. Als Räuchergefäß eignen sie sich besonders gut, weil Muscheln Ihrer Räucherung das sonst eher schwach vertretene Element des Wassers hinzufügen und Ihre Räucherung so energetisch weicher und anmutiger werden lassen.
Einige Kräuter wie Salbei und Zeder können Sie ohne Probleme direkt, also ohne Holzkohle, in Ihrer Muschel verglimmen lassen
Wollen Sie eine Kohleräucherung durchführen, so füllen Sie sie zuvor mit einer ausreichenden Menge Sand, plazieren Sie darauf die Kohletablette, und das Rauschen des Meeres wird sich dem Gesang des Windes, dem lodernden Glühen des Feuers und den aromatischen Düften Ihrer Räucherung hinzugesellen.
Ein besonderer Schwerpunkt in diesem letzten Band aus der Reihe der Keltenbücher von Inge Resch-Rauter liegt auf der Himmelskunde, dem Bergbau und dem Kampf.
In diesem Buch finden Sie alles zu diesen Themen über die Brücke des Brauchtums, die Bedeutung von Flurnamen, Ortsnamen,
Landschaftsnamen, alte Sagen und Märchen.
Und man kann wunderbar selber dort, wo man lebt, zu forschen anfangen.
Besonders interessant sind die Erforschungen von Inge Resch-Rauter zum Thema Himmeskunde, speziell zu Sirius als Wolfsstern und die Bedeutung von Wölfen im keltischen Schamanismus. Und dabei auch die Entschlüsselung einiger sehr bekannter deutscher Volksmärchen wie "Dornröschen" z.B.
Auf jeden Fall wieder sehr interessant, vor allem die Himmelskunde und die Mythen dazu, die auch viel von unserer keltischen Religiosität und dem keltischen Schamanismus erklären.
Broschiert
Diese Jahreskreis-Räucherungen werden zu bestimmten Zeitpunkten, die für sie passen, zusammengemischt, je nach Mondstand, Tages- und Jahreszeit...
8 kleine Räucherungen für alle 8 Jahreskreisfeste: Litha, Lughnasad, Mabon, Samhain, Julfest, Imbolc, Ostara und Beltane.
Dass Rauch von bestimmten Pflanzen auf das Geistesleben der Menschen einwirkt, war schon zu Höhlenzeiten erkannt worden und wurde deshalb kultisch bedeutsam. In dem Rauch oder Geruch erkannte man das Wirken der Geister oder Götter. Er wurde als magisch erlebt.
Das Entzünden von Räucherwerk gehört zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit.
Schamanen versetzten sich mit dem aufsteigenden Rauch bestimmter Hölzer, harze und Blätter in Trance, Seherinnen inhalierten den Rauch von bewußtseinsverändernden Stoffen, um in Ekstase zu verfallen. Priesterinnen und Priester verbrannten Harze, um Kontakt zu den Göttern und Göttinnen herzustellen.
Mit Weihrauch wurden Dämonen beschworen oder vertrieben.
Bauwerke und Tempelanlagen wurden damit geweiht und gereinigt.
Auch Kranke oder Besessene konnten damit geheilt werden.
(Von Dr. Christian Rätsch: Auszug aus seinem Buch "Der Atem des Drachen")
Dieses Buch präsentiert eine Vielzahl schamanischer Techniken, die der Heilung von Körper und Seele wie auch dem Persönlichkeitswachstum dienen.
Darin geht es weit über andere Werke hinaus – einige der hier dargestellten Techniken, Übungen und Zeremonien sind zuvor noch nie veröffentlicht worden.
Das Buch bietet einen breiten Fundus an Werkzeugen, die sowohl für Therapeuten als auch den selbstverantwortlich an seiner eigenen Heilung arbeitenden Laien geeignet sind und sich ebenso an Einzelpersonen wie auch an schamanisch arbeitende Gruppen richten.
Darunter befindet sich:
• ein europäisches Medizinrad & Stellungsarbeit auf dem Medizinrad
• Reinigungs- und Zentrierungstechniken
• Krafttier-Arbeit im Alltag
• Bewegungsarbeit in Trance & Trancereisen
• Seelenrückholung
• Shape-Shifting
• schamanische Traumarbeit
• Redestabrituale
• die Schwitzhütte & vielfältige andere Naturzeremonien ...
Ein, wenn nicht der erste umfassende Leitfaden zu schamanischer Kraft- und Wachstumsarbeit auf dem deutschen Markt!
Wirklich empfehlenswert!
Diesen Artikel haben wir am 12.10.2016 in unseren Katalog aufgenommen.