geht als Sängerin und Liedermacherin seit vielen Jahren ihren ganz eigenen Weg. In ihren Liedern und Seminaren vermittelt sie etwas von der heilenden Kraft der Töne und von ihren Erfahrungen und Begegnungen auf einem Weg, der dem Ruf der Seele, der Be-Rufung, folgt. Gila lebt seit 20 Jahren auf der Insel Wight im Süden Englands, wo sie auch Seminare (deutsch-sprachig) anbietet.
Abspielbar mit CD-Player!
Die sieben Chakren sind Energiezentren in unserem Körper, in denen sich Energie vierdichtet. Jedes Chakra hat einen ihm eigenen Entsprechungsbereich, der sich gleichermaßen auf unsere körperliche Verfassung und unser geistig-seelisches Befinden erstreckt.
Menge:Sortiment "CHAKRA MEDITATIONS" je 2 Räucherstäbchen von allen 7 Sorten der Chakra Line (=14St.). Das entspricht etwa einem Gewicht von ca. 15g.
Die Erklärung zu den einzelnen Wirkungsweisen finden Sie bei den jeweiligen Räucherstäbchen.
Die vielleicht bekannteste Form des Qi Gong sind bei uns die Übungen mit den Qi Gong-Kugeln. Qi Gong-Kugeln werden in der chinesischen Medizin seit Jahrhunderten eingesetzt, um die Beweglichkeit und Durchblutung der Finger zu fördern.
Anwendung von Qi Gong-Kugeln:
Erste Schritte: Man nimmt beide Kugeln in eine Hand und dreht sie in eine Richtung umeinander.
Nach 1 bis 3 Minuten Dauer der Drehbewegung sollte man die Kugeln in die andere Hand nehmen und drehen.
Drehrichtung und Hand wechselt man nach Belieben.
Beim Anfänger dürfen Sie sich die Kugeln ruhig berühren, bis nach einigen Tagen oder Wochen die Kugeln so leicht umeinander rotieren, das sie sich dabei nicht nicht mehr berühren. Durch die Bewegungen werden die Muskeln der Hand und des Unterarms regelmäßig angespannt und entspannt. In regelmäßigen Abständen wechselt man die Rotationsrichtung. Es ist empfehlenswert am Anfang mit kleineren Qi Gong-Kugeln zu trainieren.
Wirkung von Qi Gong-Kugeln:
Qi Gong-Kugeln fördern die Handmotorik
Regelmäßiges Trainieren mit Qi Gong-Kugeln kann Rheumabeschwerden in der Hand lindern.
Auch bei Schlaganfall-Patienten werden sie oft eingesetzt, um die Beweglichkeit der Hände wieder zu trainieren.
Durch die Bewegung wird die Hand- und Armmuskulatur trainiert.
Durch die Vibration wird das Gewebe gelockert und die Durchblutung der Hände gefördert
Die entstehenden Töne und die gleichförmige Bewegung wirken entspannend und beruhigend. Auf der Hand sollen sich Reflexzonen für die verschiedenen Körperorgane befinden. Die Qi Gong-Kugeln sollen so auf die unterschiedlichen Organe wirken. Diese Reflexzonepunkte stehen alle in Verbindung mit Meridianen. Das sind Energiebahnen im Körper, die alles versorgen
Es gibt verschiedene Größen, die Sie bitte dem unteren Kasten entnehmen. Wobei die gängigsten Größen 40 - 45 cm sind.
Wir haben von dieser verchromten Art auch Sondergrößen wie 50 und 55 cm Durchmesser.
Wir können dieses Buch nur empfehlen, weil es eines der wichtigsten Bücher zu diesem Thema ist.
In diesem Buch finden Sie alles über unsere Wurzeln, über Brauchtum, Jahreskreisfeste, die Bedeutung von Flurnamen, Ortsnamen, Landschaftsnamen, alte Sagen und Märchen als Brücken in die Vergangenheit. Und man kann wunderbar selber dort, wo man lebt, zu forschen anfangen.
Das Buch beschäftigt sich dabei ganz viel mit unserer Sprache als Brücke zu unserer Vergangenheit. Die Bedeutung, die hinter den Worten liegt, die Bedeutung, die die Worte früher hatten. Und das ergibt einen wunderbaren roten Faden zurück zu viel älteren Wurzeln.
Empfehlenswert!
Neuerscheinung broschiert!
Die kreative Energie der Muttergöttin ist in diesem wunderschön gearbeiteten Anhänger aus Silber dargestellt in der Samenform des Granats.
Diese Form hat außerdem einen Bezug zur Yoni, der heiligen weiblichen Energie.
Die zwei Spiralen symbolisieren das Entfalten und die Evolution des Universums.
Ein runder Peridot in der Farbe des Herzchakras erinnert an das Grün der Natur und weist auf die bedingungslose, weiträumige Liebe der Muttergöttin hin.
Material: Silber
Größe: 53 mm
Diese Jahreskreis-Räucherungen werden zu bestimmten Zeitpunkten, die für sie passen, zusammengemischt, je nach Mondstand, Tages- und Jahreszeit...
8 kleine Räucherungen für alle 8 Jahreskreisfeste: Litha, Lughnasad, Mabon, Samhain, Julfest, Imbolc, Ostara und Beltane.
Dass Rauch von bestimmten Pflanzen auf das Geistesleben der Menschen einwirkt, war schon zu Höhlenzeiten erkannt worden und wurde deshalb kultisch bedeutsam. In dem Rauch oder Geruch erkannte man das Wirken der Geister oder Götter. Er wurde als magisch erlebt.
Das Entzünden von Räucherwerk gehört zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit.
Schamanen versetzten sich mit dem aufsteigenden Rauch bestimmter Hölzer, harze und Blätter in Trance, Seherinnen inhalierten den Rauch von bewußtseinsverändernden Stoffen, um in Ekstase zu verfallen. Priesterinnen und Priester verbrannten Harze, um Kontakt zu den Göttern und Göttinnen herzustellen.
Mit Weihrauch wurden Dämonen beschworen oder vertrieben.
Bauwerke und Tempelanlagen wurden damit geweiht und gereinigt.
Auch Kranke oder Besessene konnten damit geheilt werden.
(Von Dr. Christian Rätsch: Auszug aus seinem Buch "Der Atem des Drachen")
Diesen Artikel haben wir am 16.11.2015 in unseren Katalog aufgenommen.