Diese Jahreskreis-Räucherungen werden zu bestimmten Zeitpunkten, die für sie passen, zusammengemischt, je nach Mondstand, Tages- und Jahreszeit...
Inhalt: Weihrauch, Dammar, Lavendel, Beifuss, Rosmarin, Wacholder, Angelikawurzel u.a.
Gewicht: 50 ml
Imbolc/Brigid, auch Lichtmess oder Kerzenfest genannt, gehört zu den Mondfesten und wird um den 1.-2. Febuar, dem Früh-lingsanfang, zur Wiederkehr des Lichtes, gefeiert. Dieser Tag ist der Göttin Brigid geweiht, die weiß gewandet und mit einem Lichterkranz umgeben, das neue Licht bringt. Sie löst die dunkle Winterzeit ab und die Fruchtbarkeitsgeister lassen die Natur langsam wieder auferstehen. Es werden Kerzen, die die Wiedergeburt der Sonne symbolisieren, geweiht und Orakel befragt. Haus undHof wer den mit rituellem Räuchern, Fegen und dem Ausstreuen von Salz gereinigt. Auch der inneren Reinigung wird mit Fasten Rechnung getragen.
Wenn Sie sich ausführlicher informieren möchten, können wir Ihnen folgende Seite empfehlen:
http://www.jahreskreis.info/files/imbolc.html
Dass Rauch von bestimmten Pflanzen auf das Geistesleben der Menschen einwirkt, war schon zu Höhlenzeiten erkannt worden und wurde deshalb kultisch bedeutsam. In dem Rauch oder Geruch erkannte man das Wirken der Geister oder Götter. Er wurde als magisch erlebt.
Das Entzünden von Räucherwerk gehört zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit.
Schamanen versetzten sich mit dem aufsteigenden Rauch bestimmter Hölzer, harze und Blätter in Trance, Seherinnen inhalierten den Rauch von bewußtseinsverändernden Stoffen, um in Ekstase zu verfallen. Priesterinnen und Priester verbrannten Harze, um Kontakt zu den Göttern und Göttinnen herzustellen.
Mit Weihrauch wurden Dämonen beschworen oder vertrieben.
Bauwerke und Tempelanlagen wurden damit geweiht und gereinigt.
Auch Kranke oder Besessene konnten damit geheilt werden.
(Von Dr. Christian Rätsch: Auszug aus seinem Buch "Der Atem des Drachen")
Dann wird die theoretische und praktische Kabbala erklärt. Die Grundsymbole mit einer Hinleitung zur Symboldeutung, telekinetische und telepathische Techniken, die Reichenbach'sche Odlehre, die Magie von Ton und Laut, die Macht des magischen Denkens, Schaffung von Psychogonen, runische Kulturpraktik, der fluidale Golem, spiegelmagische Praxis, die Spaltungsmagie etc.
Der dritte Teil behandelt das mystische Erleben. Mystik und Alchemie werden erläutert. Kundalini, die Schlangenkraft, eine Zusammenfassung der wichtigsten mystischen Traumsymbole ist mit eingeschlossen.
Zum Schluß wird das Tarot beschieben, seine Herkunft und seine Bedeutung, die große Arkana als Stationen der Einweihung sowie die wichtigsten Tarotentsprechungen.
386 Seiten
Auch dieses Buch ist wieder sehr empfehlenswert!
Aus dem Inhalt:
* Von der Heiligkeit der Steine: Energiesteine, Fruchtbarkeitssteine, Ahnensteine und ihre Kraftorte
* Heilige Plätze: Marien-Quellorte, heilige Quellen, Kelt. Viereckschanzen, Kultplätze
* Keltischer Festtagskalender und Jahrekreisfeste
* Alte Weltsicht
* Heilige Plätze (Brünndelorte, Viereckschanzen, sonstige Kultplätze)
* Keltischer Festtagskalender (Samuin, Maria-Lichtmeß, Beltaine, Lugnasad)
* Der Kult der Sonne (Trojaburgen, tanzende Riesen, Santiago de Compostela) usw.
Zahlreiche praxisnahe und leicht verständliche Erläuterungen und Rezepturen vom Liebeszauber bis zur Geldmagie.
Weiße Magie im Alltag, Hilfsmittel und Techniken, wie man die eigenen magischen Kräfte wecken kann.
Praktische Anleitungen wie sich persönliche Rituale für bestimmte Zwecke schaffen lassen usw.
Dieses Buch ist ideal für Einsteiger geeignet.
Ansha behandelt nicht zu kurz und auch nicht zu ausführlich die Grundkenntnisse der verschiedenen magischen Bereiche.
Sie geht schon ziemlich am Anfang auf den Selbstschutz ein, was gerade in der Magie sehr wichtig ist.
Ihr Motto lautet: Learning by doing. Man lernt während man liest und kann auch gleich ausprobieren.
Einige leichte Rituale machen Lust auf mehr. Wer dieses Buch gelesen hat, bekommt Lust auf mehr und bekommt vor allem Lust, sich tiefer auf die Materie einzulassen.
In dem gesamten Buch hat man außerdem das Gefühl, das es sich auch wirklich um WEIßE MAGIE handelt, was nicht immer der Fall ist.
Eine verführerische Mischung, der Mann nicht widerstehen kann.
Styrax, Iriswurzel, Apfel, Rosenblüten, Palmarosaöl...
Diesen Artikel haben wir am 22.01.2014 in unseren Katalog aufgenommen.