Nur noch antiquarisch, aber neuwertig!!!
Stülpdeckel-Schachtel
36 Lernkarten + 11 Anleitungskarten
insgesamt 47 Karten, 95 x 140 mm
Sofort Kartenlegen ohne Buch! Alles was man wissen muß, steht direkt auf den Karten!
Ihre Intuition wird von Anfang an gefördert, Ihr Blick bleibt auf den Karten, weil Sie nicht in büchern nachschlagen müssen.
Die Anleitungskarten erklären Schritt für Schritt, wie die Karten gelegt werden.
Diese Lernkarten eignen sich zudem als Lernkartei.
Großformatige Karten mit Deutungstexten. Neuwertig!
In den alten Zeiten stand das Pentagramm für Leben oder Gesundheit. Es leitet sich von dem Apfelkern-Pentagramm der Erdmutter ab. Bis heute schneiden Zigeunerinnen einen Apfel quer auf, damit das Pentagramm zum Vorschein kommt, das sie als "Stern der Erkenntnis" bezeichnen.
Es galt als überaus starkes Schutzzeichen. Die Selbstsegnung mit dem Pentagramm wird folgendermaßen vollzogen: Man berührt mit der rechten Hand die linke Brust, die Stirn, die rechte Brust, dann zur linken Schulter, zur rechten Schulter und schließlich wieder die linke Brust, um das Pentagramm zu schließen.Als Amulett wird es zur Abwehr von Hexerei verwendet, zur Beschwörung und Unterwerfung von Geistern, als Schutz vor bösen und übernatürlichen Kräften und als Verteidigung gegen Angreifer, indem es den Zauber gegen seine Urheber wendet.
Material: nickelfrei; versilbert und vergoldet mit Swarowski-Kristalle und dazu passender Kette
Größe: ca. 3,5 cm
Kartenlegen für Einsteiger mit den alten Zigeunerkarten.. Nettes Buch, ansprechend aufgemacht und leicht vertändlich.
Anne L. Biwer ist es gelungen das erste Buch über Ziegeunerwahrsagekarten in Deutschland zu veröffentlichen.
Es überzeugt durch die gute Struktur und die umfaßenden Recherchen der Autorin.
Dabei hat Sie keine Mühen gescheut und alle europäischen Bibliotheken besucht.
Ebenso überzeugend ist die praktische Anleitung des Buches zum Kartenlegen, womit man schnell eigene Legungen und Deutungen vornehmen kann.
Die überaschenden Einblicke in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ermöglichen einem eine andere Sichtweise des Seins.
Diese Karten werden in dem oben beschriebenen Buch “Biwer: Zigeuner-Wahrsagekarten” erklärt.
Sammler-Tip!
Das besondere dieser Wahrsagekarten
Die Zigeuner-Wahrsagekarten wie auch die Kipper- und Lenormandkarten beziehen ihre Stärke aus der Schilderung konkreter Lebenssituationen. Obwohl diese Kartendecks nur aus 36 Karten bestehen, geht die Deutung sehr ins Detail, da die Karten auch untereinander kombiniert werden und so immer neue Aussagen hervorbringen.
Die Zigeuner-Wahrsagekarten haben im Vergleich zu den anderen bekannten Orakel-Karten die tiefgründigsten Bilder. Neben den klaren Schilderungen des vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Lebens lassen diese Karten vor allem auch die Verbindung zwischen weltlichen Erfahrungen und göttlichem Willen greifbar werden. Dies spiegelt sich sehr deutlich in den aussagekräftigen Farben dieser Karten.
Orakelkarten aus Wien
Ein Vorläufer der heutigen Zigeuner-Wahrsagekarten war vermutlich seit etwa 1920 im Umlauf. Um das Jahr 1960 wurden die Bilder neu gestaltet und werden auch heute noch in dieser Form von der Wiener Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne herausgegeben.
Die Symbolsprache der Tiere "Nur wenig im Leben passiert wirklich zufällig!"
Den Eindruck haben wir immer wieder. Wenn wir im Garten, beim Spazierengehen oder Joggen plötzlich einem Tier gegenüberstehen, erscheint uns das vielleicht kurzfristig bemerkenswert, hat aber oft tiefe Bedeutung.
Die Schweizerin Regula Meyer hat schon früh ihre Wahrnehmung für scheinbar außersinnliches geschärft und beschreibt aus eigener Erfahrung den "Sinn" und die Deutungsmöglichkeiten für solche Begegnungen der dritten Art mit 110 Tiercharakteren.
Der schamanische Ansatz der Autorin erklärt, wann und wie Tiere als Spiegel unserer Seele wirken.
Alle Beschreibungen handeln von Tieren aus dem mitteleuropäischen Raum und sind mit Fotos versehen. Um jedem interessierten den Einstieg zu erleichtern, gibt Regula Meyer Tipps und Ratschläge, was bei der Begegnung mit den Vertretern aus der Tierwelt zu beachten ist.
Schärft die Sinne für geschäftlichen Erfolg.
Macht offen für die Münzen. Im alten Rom gab es eine Göttin - "MONETA" - die einen eigenen Tempel hatte, in dem auch die staatliche Münzprägeanstalt war. Von dieser Göttin stammt der heute oft so abfällig benutzte Begriff "Moneten".
Eine Verehrung dieser Göttin bedeutete auch immer gleichzeitig eine Verehrung des Reichtums und der Fülle als Ausdruck und Geschenk der Muttergöttin.
Diesen Artikel haben wir am 30.08.2010 in unseren Katalog aufgenommen.