Das Geheimnis der zweiten Tarot-Karte. Anleitung zur Anrufung von geistigen Wesen der kosmischen Hierarchie. Der Verfasser berichtet aus eigener Erfahrung.
Farbiger Druck, ca. 556 Seiten!
Teil I: Magie:
Magische Hilfsmittel:
Der magische Kreis.
Das magische Dreieck.
Das magische Räuchergefäß.
Der magische Spiegel.
Die magische Lampe.
Der magische Stab.
Das magische Schwert.
Die magische Krone.
Das magische Gewand.
Der magische Gürtel.
Das Pentakel, Lamen oder Siegel.
Das Buch der Formeln.
Im Bereich der Wesen.
Vor- und Nachteile der Beschwörungsmagie.
Die Spiritus familiaris oder Dienstgeister.
Die magische Evokation.
Die Praxis der magischen Evokation.
Teil II: Hierarchie (Namen, Siegel und Beschreibungen von mehr als 500 geistigen Wesen der Hierarchie):
1.) Die Wesen der vier Elemente.
2.) Einige Ur-Intelligenzen der Erdgürtelzone.
3.) Die 360 Vorsteher der Erdgürtelzone.
4.) Intelligenzen der Mondsphäre.
5.) Die 72 Genien der Merkurzone.
6.) Intelligenzen der Venussphäre.
7.) Genien der Sonnensphäre.
8.) Intelligenzen der Marssphäre.
9.) Genien der Jupiterzone.
10.) Die Saturnsphäre.
12) Magische Talismanologie.
Teil III: Abbildungen — Namen und Siegel geistiger Wesen. Eine mehrfarbige Abbildung der zweiten Tarot-Karte.
11. Auflage, 490 Seiten
Die eigenen Urbilder oder Archetypen werden in sichtbarer Form beschworen, und durch die Begegnung und Auseinandersetzung mit ihnen bildet sich im Praktizierende der Pfad hin zum eigenen Selbst, der seinen Höhepunkt findet in der Verschmelzung mit der universalen Intelligenz oder der ursprünglichen Einheit, die das höchste Ziel menschlichen Strebens darstellt.
156 Seiten, Großformat
Beispiele wie menschliche Telefone, telepathisch übermittelte Geräusche usw. Auch die Ursachen der telepathischen Erscheinungen werden erläutert. Im zweiten Teil des Buches geht es hauptsächlich um die Praxis.
Viele Übungen und Experimente, angefangen von primitivem Muskellesen bis hin zu den Praktiken mit Gedankenformen und vieles mehr.
192 Seiten
Anwendung:
Nehmen Sie ein feuerfestes Gefäß und geben Sie etwas Sand hinein, da es sehr heiß werden kann durch die Kohle.
Dann stellen Sie eine Kohletablette aufrecht in den Sand und zünden Sie an einer Seite an. Durch den Selbstzündemechanismus fängt bald die ganze Kohle an zu glühen.
Wenn sich an der Oberfläche eine grau-weiße Schicht bildet , können Sie die Tablette umlegen, mit der Mulde nach oben.
Sie brauchen sich nicht stressen und können sich bei allem ruhig Zeit lassen, da die Kohle sehr lange brennt (ca. 1 Std.) und genügend Zeit bleibt.
In die Mulde geben Sie dann ein wenig von dem Harz , den Kräutern oder was Sie verräuchern wollen. Diese Stoffe verglimmen und es bildet sich Rauch, der formenreich nach oben steigt.
Dosieren Sie vorsichtig und legen Sie lieber später wieder nach.
Die Kohle selber trocken aufbewahren.
34 stimmungsreiche und toll beschriebene Porträts der wichtigsten einheimischen Baumarten. Mit zahlreichen Fotos und liebevollen Detailzeichnungen.
Dieses Buch ist ein Bestseller und wirklich empfehlenswert.
Das Taschenbuch ist leider restlos vergriffen und nur noch die gebundene Form in DinA 4 ist erhältlich.
Leider! Aber diese Ausgabe ist wunderschön. Ein richtiger Schatz!
Susanne Fischer-Rizzi:
"Mit einer uralten Eiche hat es angefangen. Sie hatte mich neugierig gemacht, etwas über die Geschichten zu erfahren, die uns mit den alten Baumriesen in unserem Land verbinden. Plötzlich stand ich mitten in vorchristlicher Zeit, beobachtete die Baumfeste der keltischen Druiden und war beim Fällen der berühmten Donareiche dabei, die so viele Germanen bewog, die neue christliche Religion anzunehmen.
Aber es gab noch viele weitere geheimnisvolle Baumheiligtümer, deren Geschichten ich erfahren wollte; knorrige jahrtausendalte Eiben, stolze Wetterbuchen, Feenlärchen hoch im Gebierge.
Ich sammelte die alten Geschichten, Sagen, Mythen, Lieder und Bräuche, die uns seit Jahrtausenden begleiten und die noch bis in unsere Zeit hinüberklingen in Form von Christbäumen, Palmweihe, Maibäume und Richtfesten, deren tieferen Sinn ich erst jetzt begriff. Der Baum ist eines der ältesten Symbole des Menschen, und als Lebensbaum ist er in allen Kulturen zu finden.
Nach drei Jahren habe ich dann alles zusammengestellt, was ich über die Bäume an Erfahrungen, an Gehörtem und Gefundenem gesammelt habe. Natürlich sollte das Buch auch Illustrationen erhalten, die es jedem ermöglichen, den gesuchten Baum auch zu erkennen. Und es fand sich Peter Ebenhoch, der als Graphiker sehr gut zeichnen kann und viele Tage mit mir durch die Wälder gestreift ist und an Ort und Stelle die Bäume porträtierte."
Alles ist gut und verständnisvoll erklärt und leicht nachvollziehbar. Die praktischen Empfehlungen sind relativ einfach aber effektiv.
Wir können uns kaum eine bessere Erklärung und Anleitung des Themas vorstellen.
Unbedingt empfehlenswert!
Ein dickes Lob an die beiden wunderbaren Autoren dieses Buches.
Im ersten Teil werden die Grundprinzipien erklärt, die den Schlüssel geben, mit dem jeder einfach die Wirkungsweise jedes Steines ableiten kann.
Im zweiten Teil des Buches werden die Heilsteine in alphabetischer Reihenfolge in Bild und Text vorgestellt. Die Steinbeschreibungen sind schlüssig, einleuchtend und erprobt - nicht irgendwo abgeschrieben.
Die Wirkungsweise der Steine ist auf der seelischen, mentalen, spirituellen und körperlichen Ebene erläutert.
Diesen Artikel haben wir am 27.01.2022 in unseren Katalog aufgenommen.