Dieses Tagebuch ist liniert!
Handgemacht und trotzdem erschwinglich sind die Paperblanks von Hartley & Marks aus Kanada. Markenzeichen dieser Notizbücher mit ihren kunstvoll gestalteten Deckeln sind Lesebändchen, Falttaschen für kleine Erinnerungen und praktische Magnet-Klappverschlüsse.
Säurefreies Papier ist Ehrensache
Größe: 180 x 230 mm
liniert
überall ausverkauft!
Beispiele wie menschliche Telefone, telepathisch übermittelte Geräusche usw. Auch die Ursachen der telepathischen Erscheinungen werden erläutert. Im zweiten Teil des Buches geht es hauptsächlich um die Praxis.
Viele Übungen und Experimente, angefangen von primitivem Muskellesen bis hin zu den Praktiken mit Gedankenformen und vieles mehr.
192 Seiten
Durchmesser: 3 cm
Aleister Crowley und sein Buch zu seinen Karten.
Das beste und tiefgründigste Buch überhaupt zum Thema Tarotkarten, allerdings nicht für jedermann geeignet.
Es ist nicht unbedingt leicht verständlich.
Einzigartig und vielschichtig, eigenwillig und tabulos pocht es oft an die Grenzen unseres Verstandes und dehnt sie auf.
Das Buch ist für sich lesenswert, weil es einfach die Wirklichkeit auf eine ganz besondere Art und Weise wiedergibt, die die Karten ganz anders erleben läßt.
Tip!
So wird das schöne mit dem Nützlichen verbunden. Der Sonnenstrahl bricht sich in die 7 Spektralfarben und verwandelt Ihr Zimmer.
Im Feng Shui können Regenbogenkristalle die positive Energie eines Raumes erhöhen.
Regenbogenkristalle wirken auch ohne direkte Lichteinstrahlung, da ihr Potential stetig vorhanden ist; auch wenn wir es nicht sehen können, bauen sie ständig Chi auf. Deshalb können Sie sie auch in sogenannte tote Ecken hängen, um dort das chi zu stärken.
Diese Herzen gibt es in zwei Größen - bitte Kasten anklicken.
Material: Bleikristall
entspannend, beruhigend, einzusetzen bei Unverträglichkeit auf Ohrkerzen mit Kräuterzusätze, die ideale "Einstiegs-Ohrkerze"
Wie auch viele unserer anderen Produkte, basiert das der Ohrkerzen auch auf einer sehr alten Tradition eines Naturvolkes: Es ist wahrscheinlich, dass schon die Hopi Indianer die Ohrenkerzen für medizinische Zwecke nutzten.
Heutzutage ist die Ohrkerze besonders als Wellness Produkt bekannt, ist allerdings auch bei Heilpraktikern und Heilpraktikerinnen seit ca. zwanzig Jahren ein beliebtes Mittel.
Unsere Kerzen verfügen alle über eine Abbrennmarkierung, massieren sanft das Trommelfell und harmonisieren die Aura, also das Energiefeld das uns umgibt.
Es empfielt sich, die Behandlung zu zweit durchzuführen, damit der Behandelte sich vollkommen entspannen kann. Nach der Behandlung an beiden Ohren, sollten sie diese massieren, damit sie noch besser durchblutet werden und die Tiefenentspannung gefördert wird. Möglich ist auch eine Unterstützung der Behandlung durch Meditationsmusik.
Unsere Kerzen werden von Hand gefertigt und sind aus hochwertigem Material hergestellt.
Hier noch einige Tips für die Anwendung:
-nutzen Sie die Ohrkerzen zur Entspannung
-wenden Sie die Ohrkerzen nur zu zweit an, so brauchen Sie sich keine Sorgen um eventuelle Brandgefahr machen
-achten Sie darauf, dass die Kerzen aus hochwertigen Produkten hergestellt sind und eine Markierung haben, wann die Kerze gelöscht werden sollte
-nach zehn bis zwölf Minuten ist die Behandlung vorbei und die Kerze sollte in einem vorherbereitgestellten Glas Wasser gelöscht werden, anschließend kann eine Massage an den Ohren vorgenommen werden
-suchen Sie sich einen Behandlungsraum, in dem Sie sich wohl fühlen, in dem es ruhig ist und dem Sie genügend Licht haben
-behandeln Sie immer beide Ohren, da die Anwendung in nur einem Ohr einen Balanceverlust bringen kann und sich die Wirkung der Ohrkerzen am besten entfalten kann, wenn beide Ohren behandelt werden
-stellen Sie also vorher bereit: die Ohrkerzen, ein Feuerzeug, ein Glas mit Wasser, Creme oder Öl falls Sie die Ohren später massieren möchten
Grundsätzlich müssen wir wieder darauf hinweisen, dass das erfolgreiche behandeln von Krankheiten mit Ohrenkerzen nicht wissenschaftlich nachweisbar ist.
Diesen Artikel haben wir am 07.08.2005 in unseren Katalog aufgenommen.