Die vielleicht bekannteste Form des Qi Gong sind bei uns die Übungen mit den Qi Gong-Kugeln. Qi Gong-Kugeln werden in der chinesischen Medizin seit Jahrhunderten eingesetzt, um die Beweglichkeit und Durchblutung der Finger zu fördern.
Anwendung von Qi Gong-Kugeln:
Erste Schritte: Man nimmt beide Kugeln in eine Hand und dreht sie in eine Richtung umeinander.
Nach 1 bis 3 Minuten Dauer der Drehbewegung sollte man die Kugeln in die andere Hand nehmen und drehen.
Drehrichtung und Hand wechselt man nach Belieben.
Beim Anfänger dürfen Sie sich die Kugeln ruhig berühren, bis nach einigen Tagen oder Wochen die Kugeln so leicht umeinander rotieren, das sie sich dabei nicht nicht mehr berühren. Durch die Bewegungen werden die Muskeln der Hand und des Unterarms regelmäßig angespannt und entspannt. In regelmäßigen Abständen wechselt man die Rotationsrichtung. Es ist empfehlenswert am Anfang mit kleineren Qi Gong-Kugeln zu trainieren.
Wirkung von Qi Gong-Kugeln:
Qi Gong-Kugeln fördern die Handmotorik
Regelmäßiges Trainieren mit Qi Gong-Kugeln kann Rheumabeschwerden in der Hand lindern.
Auch bei Schlaganfall-Patienten werden sie oft eingesetzt, um die Beweglichkeit der Hände wieder zu trainieren.
Durch die Bewegung wird die Hand- und Armmuskulatur trainiert.
Durch die Vibration wird das Gewebe gelockert und die Durchblutung der Hände gefördert
Die entstehenden Töne und die gleichförmige Bewegung wirken entspannend und beruhigend. Auf der Hand sollen sich Reflexzonen für die verschiedenen Körperorgane befinden. Die Qi Gong-Kugeln sollen so auf die unterschiedlichen Organe wirken. Diese Reflexzonepunkte stehen alle in Verbindung mit Meridianen. Das sind Energiebahnen im Körper, die alles versorgen
Es gibt verschiedene Größen, die Sie bitte dem unteren Kasten entnehmen. Wobei die gängigsten Größen 40 - 45 cm sind
Dieses Amulett ist eine stark mythisch-magische Energie.
Das Pentagramm, das ja in der Mitte gehalten wird, ist auch ein uraltes magisches Symbol mit sehr starkem Schutzcharakter. Pentagramme werden in einer Linie durchgezogen, so daß Anfang und Ende miteinander verbunden sind.
Größe: 5,5cm x4,7cm
Material: Zinn versilbert - Pentagram vergoldet mit blauem Swarowsi-Kristall
Die vielleicht bekannteste Form des Qi Gong sind bei uns die Übungen mit den Qi Gong-Kugeln. Qi Gong-Kugeln werden in der chinesischen Medizin seit Jahrhunderten eingesetzt, um die Beweglichkeit und Durchblutung der Finger zu fördern.
Anwendung von Qi Gong-Kugeln:
Erste Schritte: Man nimmt beide Kugeln in eine Hand und dreht sie in eine Richtung umeinander.
Nach 1 bis 3 Minuten Dauer der Drehbewegung sollte man die Kugeln in die andere Hand nehmen und drehen.
Drehrichtung und Hand wechselt man nach Belieben.
Beim Anfänger dürfen Sie sich die Kugeln ruhig berühren, bis nach einigen Tagen oder Wochen die Kugeln so leicht umeinander rotieren, das sie sich dabei nicht nicht mehr berühren. Durch die Bewegungen werden die Muskeln der Hand und des Unterarms regelmäßig angespannt und entspannt. In regelmäßigen Abständen wechselt man die Rotationsrichtung. Es ist empfehlenswert am Anfang mit kleineren Qi Gong-Kugeln zu trainieren.
Wirkung von Qi Gong-Kugeln:
Qi Gong-Kugeln fördern die Handmotorik
Regelmäßiges Trainieren mit Qi Gong-Kugeln kann Rheumabeschwerden in der Hand lindern.
Auch bei Schlaganfall-Patienten werden sie oft eingesetzt, um die Beweglichkeit der Hände wieder zu trainieren.
Durch die Bewegung wird die Hand- und Armmuskulatur trainiert.
Durch die Vibration wird das Gewebe gelockert und die Durchblutung der Hände gefördert
Die entstehenden Töne und die gleichförmige Bewegung wirken entspannend und beruhigend. Auf der Hand sollen sich Reflexzonen für die verschiedenen Körperorgane befinden. Die Qi Gong-Kugeln sollen so auf die unterschiedlichen Organe wirken. Diese Reflexzonepunkte stehen alle in Verbindung mit Meridianen. Das sind Energiebahnen im Körper, die alles versorgen
Es gibt verschiedene Größen, die Sie bitte dem unteren Kasten entnehmen. Wobei die gängigsten Größen 40 - 45 cm sind
Die vielleicht bekannteste Form des Qi Gong sind bei uns die Übungen mit den Qi Gong-Kugeln. Qi Gong-Kugeln werden in der chinesischen Medizin seit Jahrhunderten eingesetzt, um die Beweglichkeit und Durchblutung der Finger zu fördern.
Anwendung von Qi Gong-Kugeln:
Erste Schritte: Man nimmt beide Kugeln in eine Hand und dreht sie in eine Richtung umeinander.
Nach 1 bis 3 Minuten Dauer der Drehbewegung sollte man die Kugeln in die andere Hand nehmen und drehen.
Drehrichtung und Hand wechselt man nach Belieben.
Beim Anfänger dürfen Sie sich die Kugeln ruhig berühren, bis nach einigen Tagen oder Wochen die Kugeln so leicht umeinander rotieren, das sie sich dabei nicht nicht mehr berühren. Durch die Bewegungen werden die Muskeln der Hand und des Unterarms regelmäßig angespannt und entspannt. In regelmäßigen Abständen wechselt man die Rotationsrichtung. Es ist empfehlenswert am Anfang mit kleineren Qi Gong-Kugeln zu trainieren.
Wirkung von Qi Gong-Kugeln:
Qi Gong-Kugeln fördern die Handmotorik
Regelmäßiges Trainieren mit Qi Gong-Kugeln kann Rheumabeschwerden in der Hand lindern.
Auch bei Schlaganfall-Patienten werden sie oft eingesetzt, um die Beweglichkeit der Hände wieder zu trainieren.
Durch die Bewegung wird die Hand- und Armmuskulatur trainiert.
Durch die Vibration wird das Gewebe gelockert und die Durchblutung der Hände gefördert
Die entstehenden Töne und die gleichförmige Bewegung wirken entspannend und beruhigend. Auf der Hand sollen sich Reflexzonen für die verschiedenen Körperorgane befinden. Die Qi Gong-Kugeln sollen so auf die unterschiedlichen Organe wirken. Diese Reflexzonepunkte stehen alle in Verbindung mit Meridianen. Das sind Energiebahnen im Körper, die alles versorgen
Es gibt verschiedene Größen, die Sie bitte dem unteren Kasten entnehmen. Wobei die gängigsten Größen 40 - 45 cm sind
Anne Hoopers Sexratgeber basiert auf den klassischen Texten des Kamasutra und Ananga Ranga, des "Duftenden Gartens" und des Taos der Liebe.
100 Liebespositionen mit ausführlichen Erläuterungen, brillanten Fotos und Lustgewinnsternchen von 1 bis 4 - dieser exklusiv ausgestattete Ratgeber zeigt, dass die uralte Liebeskunst auch im neuen Jahrtausend nichts von ihrer Faszination verloren hat.
Ein ganz besonderes Geschenk.
Aus dem Titel geht hervor, dass es sich nicht um das alte, traditionelle Kamasutra handelt, sondern das neue. Dieses Buch ist einfach ein Ratgeber.
Viele große Fotos (die meisten in A4), detaillierte Beschreibungen.
Für Männer und Frauen die mal etwas Neues ausprobieren wollen.
Sehr gut beschrieben auch Oralverkehr (gute Zeichnungen), und Vorspiel sind super beschrieben.
Nur wer das original Kamasutra sucht, sollte sich nicht dieses Buch kaufen.
Alberto Villoldo studierte 25 Jahre lang die heilende Macht dieser energiemedizinischen Tradition.
Aufbauend auf dem alten Heilsweg, stellte er ein praktikables Programm zusammen, das es ermöglicht, sich selbst und andere zu heilen und Krankheiten zu vermeiden.
Kernstück seines Konzepts sind die lichtvollen Energiefelder, die den materiellen Körper umgeben und sich im Krankheitsfall verändern.
Schritt für Schritt macht Villoldo den Leser mit den Techniken vertraut, die Aura zu sehen und das Energiefeld zu harmonisieren.
"Das geheime Wissen der Schamanen" von Alberto Villoldo ist lesenswert für alle, die sich für Energiearbeit und ganzheitliches Heilen interessieren." Yoga aktuell
Diesen Artikel haben wir am 22.08.2005 in unseren Katalog aufgenommen.