Wotan ist der zentrale Gott in der germanischen Mythologie.
Er gilt als göttlicher Zauberer, Wahrer von Wissen und Erinnerung, ewiger Forscher und Gott der Ekstase.
Mit der waldfrischen Räuchermischung stellt man den Kontakt zu Wotan her.
Inhaltsstoffe: Fichtenharz, Wachholder, Beifuß
Dass Rauch von bestimmten Pflanzen auf das Geistesleben der Menschen einwirkt, war schon zu Höhlenzeiten erkannt worden und wurde deshalb kultisch bedeutsam. In dem Rauch oder Geruch erkannte man das Wirken der Geister oder Götter. Er wurde als magisch erlebt.
Das Entzünden von Räucherwerk gehört zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit.
Schamanen versetzten sich mit dem aufsteigenden Rauch bestimmter Hölzer, harze und Blätter in Trance, Seherinnen inhalierten den Rauch von bewußtseinsverändernden Stoffen, um in Ekstase zu verfallen. Priesterinnen und Priester verbrannten Harze, um Kontakt zu den Göttern und Göttinnen herzustellen.
Mit Weihrauch wurden Dämonen beschworen oder vertrieben.
Bauwerke und Tempelanlagen wurden damit geweiht und gereinigt.
Auch Kranke oder Besessene konnten damit geheilt werden.
(Von Dr. Christian Rätsch: Auszug aus seinem Buch "Der Atem des Drachen")
Es ist eine wahre Fundgrube der erstaunlichsten und manchmal recht wunderlichen Anweisungen, die aber für einen esoterisch geschulten Leser sehr nutzvolle Informationen enthält.
435 Seiten
Eine kurze Auswahl der behandelnden Themen wird dies deutlich machen. Atemlehre, Körper- und Gedankenbeherrschung, Transmutation der Zeugungskraft, Chakren, Mantramistik, Psychodynamik und magische Schulung, Suggestion und Hypnose, Traumexerzitien und Bewußtseinserweiterung.
366 Seiten
Dann wird die theoretische und praktische Kabbala erklärt. Die Grundsymbole mit einer Hinleitung zur Symboldeutung, telekinetische und telepathische Techniken, die Reichenbach'sche Odlehre, die Magie von Ton und Laut, die Macht des magischen Denkens, Schaffung von Psychogonen, runische Kulturpraktik, der fluidale Golem, spiegelmagische Praxis, die Spaltungsmagie etc.
Der dritte Teil behandelt das mystische Erleben. Mystik und Alchemie werden erläutert. Kundalini, die Schlangenkraft, eine Zusammenfassung der wichtigsten mystischen Traumsymbole ist mit eingeschlossen.
Zum Schluß wird das Tarot beschieben, seine Herkunft und seine Bedeutung, die große Arkana als Stationen der Einweihung sowie die wichtigsten Tarotentsprechungen.
386 Seiten
Ein Handbuch für die Magie - mit 44 Abbildungen von Magischen Amuletten, Zeichen und Siegeln.
318 Seiten, Softcover
Es wurde geschrieben für alle, die den fördernden, erfolgbringenden Einfluss dieser uralten Heilszeichen erproben wollen. Leicht nachahmbare Übungen!
225 Seiten
Ein ausführliches Buch dazu können Sie auch bei uns bestellen.
Diesen Artikel haben wir am 15.10.2007 in unseren Katalog aufgenommen.