Erlesene japanische Düfte aus natürlichen Bestandteilen. Für die tägliche Kultur der Wohlgerüche. Die Düfte von Hikali Koh versetzen uns in die Welt des japanischen Adels, der fließenden Gewänder und der Naturbewunderung durch Poesie und Malerei.
Beim Musik hören, um mit sich alleine zu sein, zur Besinnung und für Meditation.
Für tiefe Gefühle, schöne Erinnerungen und die Belebung von Freundschaft.
Aus Patchouli, Duft-Hölzern, Zimt und Baumharzen
VPE/Gewicht: Lange Rolle mit ca. 22 Stäbchen à 60 Min. Brenndauer, Länge ca. 22 cm
Hier liegt nun ein Extrakt geheimer Sprüche vor, die von einem gründlichen Kenner der Materie gesammelt und kommentiert wurde.
Das erste Kapitel befaßt sich mit der Magie und Zauberei der Chaldäer.
Im zweiten Kapitel wird die Spruchmagie im ägyptischen Totenbuch behandelt.
Dann folgt die geheime Spruchweisheit der turanischen Völker, Dämonenkult und Schamanismus, der medische Magismus, Mythen der Finn- und Lappländer.
Der vierte Abschnitt beschreibt die Magie der Kabbala, Alchemie und das Rosenkreuzertum.
Im fünften Teil werden die magischen Sprüche in praktischer Anwendung erläutert, z.B. Agrippas Dämonenlehre und die Sympathiemagie.
Zum Schluß wird der Mystische Spruch behandelt, das "Fünklein" Meister Ekkeharts, Jakob Böhmes etc.
199 Seiten
Länge 25 cm
Material Fiberglas
Die vielleicht bekannteste Form des Qi Gong sind bei uns die Übungen mit den Qi Gong-Kugeln. Qi Gong-Kugeln werden in der chinesischen Medizin seit Jahrhunderten eingesetzt, um die Beweglichkeit und Durchblutung der Finger zu fördern.
Anwendung von Qi Gong-Kugeln:
Erste Schritte: Man nimmt beide Kugeln in eine Hand und dreht sie in eine Richtung umeinander.
Nach 1 bis 3 Minuten Dauer der Drehbewegung sollte man die Kugeln in die andere Hand nehmen und drehen.
Drehrichtung und Hand wechselt man nach Belieben.
Beim Anfänger dürfen Sie sich die Kugeln ruhig berühren, bis nach einigen Tagen oder Wochen die Kugeln so leicht umeinander rotieren, das sie sich dabei nicht nicht mehr berühren. Durch die Bewegungen werden die Muskeln der Hand und des Unterarms regelmäßig angespannt und entspannt. In regelmäßigen Abständen wechselt man die Rotationsrichtung. Es ist empfehlenswert am Anfang mit kleineren Qi Gong-Kugeln zu trainieren.
Wirkung von Qi Gong-Kugeln:
Qi Gong-Kugeln fördern die Handmotorik
Regelmäßiges Trainieren mit Qi Gong-Kugeln kann Rheumabeschwerden in der Hand lindern.
Auch bei Schlaganfall-Patienten werden sie oft eingesetzt, um die Beweglichkeit der Hände wieder zu trainieren.
Durch die Bewegung wird die Hand- und Armmuskulatur trainiert.
Durch die Vibration wird das Gewebe gelockert und die Durchblutung der Hände gefördert
Die entstehenden Töne und die gleichförmige Bewegung wirken entspannend und beruhigend. Auf der Hand sollen sich Reflexzonen für die verschiedenen Körperorgane befinden. Die Qi Gong-Kugeln sollen so auf die unterschiedlichen Organe wirken. Diese Reflexzonepunkte stehen alle in Verbindung mit Meridianen. Das sind Energiebahnen im Körper, die alles versorgen
Es gibt verschiedene Größen, die Sie bitte dem unteren Kasten entnehmen. Wobei die gängigsten Größen 40 - 45 cm sind
Regenbogenkristalle wirken auch ohne direkte Lichteinstrahlung, da ihr Potential stetig vorhanden ist; auch wenn wir es nicht sehen können, bauen sie ständig Chi auf. Deshalb können Sie sie auch in sogenannte tote Ecken hängen, um dort das Chi zu stärken.
Diese Kugeln gibt es in drei Größen - bitte Kasten anklicken.
Regenbogenkristalle wirken auch ohne direkte Lichteinstrahlung, da ihr Potential stetig vorhanden ist; auch wenn wir es nicht sehen können, bauen sie ständig Chi auf. Deshalb können Sie sie auch in sogenannte tote Ecken hängen, um dort das chi zu stärken.
Material: 100 % Viskose
Größe:
Einheitsgröße.
Das bedeutet aber in dem Fall eher Größe M.
Und XXL, was in locker Gr. 42/44 entspricht!
Bitte Größe unten mitangeben.
Diesen Artikel haben wir am 12.11.2007 in unseren Katalog aufgenommen.