Bestandteile sind: Dammar, Myrrhe, Salbei, Lavendel, Johanniskraut, Kamille u.a.
Schärft die Sinne für geschäftlichen Erfolg.
Macht offen für die Münzen. Im alten Rom gab es eine Göttin - "MONETA" - die einen eigenen Tempel hatte, in dem auch die staatliche Münzprägeanstalt war. Von dieser Göttin stammt der heute oft so abfällig benutzte Begriff "Moneten".
Eine Verehrung dieser Göttin bedeutete auch immer gleichzeitig eine Verehrung des Reichtums und der Fülle als Ausdruck und Geschenk der Muttergöttin.
Schenkt Zuversicht für spontane Unternehmungen.
Gewürznelke, Muskatblüte, Muskatnuß, Zeder, Zimt...
30 ml
Jahreskreisräucherung, nach alter Tradition hergestellt.
Diese Jahreskreis-Räucherungen werden zu bestimmten Zeitpunkten, die für sie passen, zusammengemischt, je nach Mondstand, Tages- und Jahreszeit...
Inhalt: Weihrauch, Myrrhe, Holunder, Angelikawurzel, Beifuß, Wacholder u.a. Räucherung zum Gedenken der Ahnen.
Senden Sie Ihre Botschaft mit dem würzigen Rauch zu Ihren Vorfahren. Die Ahnen waren früher bei allen wichtigen Entscheidungen, Festen und sonstigen Gelegenheiten eingeladen. Es war ganz natürlich, sie überall dabei haben zu wollen. Außerdem konnte man sie um Unterstützung und Rat fragen. Alles das ist heute weggefallen, und die Menschen fühlen sich immer mehr alleine gelassen. Eine bekannte Medizinfrau aus Amerika hat einmal bei einem Kongress in Deutschland gesagt, sie kommt nie mehr nach Europa, weil man hier die Ahnen nicht ehrt und weil dann alles keinen Sinn hat. Ohne den Respekt und die Verehrung der Ahnen gäbe es keine Zukunft für ein Volk, weil es sich die eigenen Wurzeln abschneidet und keinen Boden mehr hat zu wachsen. Die Ahnen sind für die Naturvölker das, was sie ausmacht, ihr Reichtum, ihre Weisheit, ihre Kultur. Ohne sie wären sie nichts. Das spüren sie noch ganz existentiell.
Dass Rauch von bestimmten Pflanzen auf das Geistesleben der Menschen einwirkt, war schon zu Höhlenzeiten erkannt worden und wurde deshalb kultisch bedeutsam. In dem Rauch oder Geruch erkannte man das Wirken der Geister oder Götter. Er wurde als magisch erlebt.
Das Entzünden von Räucherwerk gehört zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit.
Schamanen versetzten sich mit dem aufsteigenden Rauch bestimmter Hölzer, Harze und Blätter in Trance, Seherinnen inhalierten den Rauch von bewußtseinsverändernden Stoffen, um in Ekstase zu verfallen. Priesterinnen und Priester verbrannten Harze, um Kontakt zu den Göttern und Göttinnen herzustellen.
Mit Weihrauch wurden Dämonen beschworen oder vertrieben.
Bauwerke und Tempelanlagen wurden damit geweiht und gereinigt.
Auch Kranke oder Besessene konnten damit geheilt werden.
(Von Dr. Christian Rätsch: Auszug aus seinem Buch "Der Atem des Drachen")
Anwendung:
Nehmen Sie ein feuerfestes Gefäß und geben Sie etwas Sand hinein, da es sehr heiß werden kann durch die Kohle.
Dann stellen Sie eine Kohletablette aufrecht in den Sand und zünden Sie an einer Seite an. Durch den Selbstzündemechanismus fängt bald die ganze Kohle an zu glühen.
Wenn sich an der Oberfläche eine grau-weiße Schicht bildet , können Sie die Tablette umlegen, mit der Mulde nach oben.
Sie brauchen sich nicht stressen und können sich bei allem ruhig Zeit lassen, da die Kohle sehr lange brennt (ca. 1 Std.) und genügend Zeit bleibt.
In die Mulde geben Sie dann ein wenig von dem Harz , den Kräutern oder was Sie verräuchern wollen. Diese Stoffe verglimmen und es bildet sich Rauch, der formenreich nach oben steigt.
Dosieren Sie vorsichtig und legen Sie lieber später wieder nach.
Die Kohle selber trocken aufbewahren.
Weißer Salbei ist schon von Alters her bei den Indianern besonders eine der stärksten Pflanzen zum Reinigen und Segnen von Räumen, Lebewesen oder Gegenständen. Sein Duft ist eher streng. Doch unter den Ureinwohnern Nordamerikas gilt er als eine der wenigen Pflanzen, die reine positive Energie tragen.
Deshalb wird er verwendet, um Böses abzuwehren und ein geklärtes Bewußtsein zu erzeugen.
Oft wird er dem Westen zugeordnet der Richtung der verehrten Ahnen und des Sonnenuntergangs, die Richtung der spirituellen Ruhe des Abends.
Eine Räucherung mit White Sage ist sinnvoll zum Reinigen, bevor wir ein neues Haus oder eine neue Wohnung beziehen, um Altes zu bereinigen und Platz für Neues zu schaffen.
Ebenso kann man mit ihm Amulette, Talismane und Heilgegenstände segnen, energetisch aufladen und ihnen einen Schutz oder heilende Eigenschaften zusprechen. So kann man seine persönlichen Botschaften auf ein Amulett oder einen Talisman übertragen und sich seinen ganz individuellen Glücksbringer und Schutz kreieren.
White Sage ist eine schöne Zutat für eine Anrufungszeremonie, die uns helfen kann, Geist und Herz miteinander zu verbinden. Denn nicht immer ist das, was wir in unserer geistigen Klarheit für richtig erachten das, was unser Herz zum singen bringt. Dann kommen wir in einen Zwiespalt, welcher Weg der richtige ist. Manchmal scheint auch gar kein Weg in Aussicht zu sein. Hier können wir uns mit unseren hilfreichen Geistern, Engeln oder Meistern, in einem Gebet oder einer Anrufung verbinden, um die Sprache unseres Herzens wieder zu verstehen und die Gefühle mit unserem Geist in Einklang zu bringen. Auch das Legen von Tarot- oder Engelkarten lässt sich in solchen Entscheidungssituationen unterstützen. Hinterher zeichnen sich dann meist ganz neue Möglichkeiten ab, mit denen wir die momentan anliegenden Probleme besser bewältigen können.
Copyright Gabriela Stark, www.satureja.de