Glas mit 50 ml
Griechischer Rosenweihrauch
Griechischer Rosenweihrauch wird nach alten Rezepten in griechischen Klöstern hergestellt. Fein gemahlener Weihrauch, Rosenöl und Rosenwasser mit allerlei weiteren Zutaten werden zu einem Teig vermengt, der immer wieder, unter ständigen Gebeten, geknetet und mit immer neuen Zutaten versetzt wird.
Am Ende wird der Teig dünn ausgewalzt und mit einem Messer in kleine Streifen geschnitten, und dann in Stücke geteilt. Gegen das Verkleben werden die Teile in Magnesiumpuder gewendet und erhalten so ihr typisches Aussehen. Es gibt viele verschieden Duftrichtungen, je nachdem welche ätherischen Öle verwendet werden. Der Grundstoff für alle Sorten ist aber Weihrauch und Rosenöl.
Durchmesser: 2,5 cm
Gibt Zuversicht und Selbstvertrauen für geschäftliche Transaktionen, Schule, Beruf usw.
Eichenrinde, Zimt, Iriswurzel, Myrrhe...
Anwendung:
Nehmen Sie ein feuerfestes Gefäß und geben Sie etwas Sand hinein, da es sehr heiß werden kann durch die Kohle.
Dann stellen Sie eine Kohletablette aufrecht in den Sand und zünden Sie an einer Seite an. Durch den Selbstzündemechanismus fängt bald die ganze Kohle an zu glühen.
Wenn sich an der Oberfläche eine grau-weiße Schicht bildet , können Sie die Tablette umlegen, mit der Mulde nach oben.
Sie brauchen sich nicht stressen und können sich bei allem ruhig Zeit lassen, da die Kohle sehr lange brennt (ca. 1 Std.) und genügend Zeit bleibt.
In die Mulde geben Sie dann ein wenig von dem Harz , den Kräutern oder was Sie verräuchern wollen. Diese Stoffe verglimmen und es bildet sich Rauch, der formenreich nach oben steigt.
Dosieren Sie vorsichtig und legen Sie lieber später wieder nach.
Die Kohle selber trocken aufbewahren.
Bestandteile:
Olibanum(Weihrauch), Myrrhe, Wachholderbeeren, Lavendelblüten
Bestandteile:
Verschiedene Sorten von Olibanum (Weihrauch), Benzoe, Myrrhe, Sandelholz und Lavendelblüten.
Diesen Artikel haben wir am 28.12.2009 in unseren Katalog aufgenommen.