Dass Rauch von bestimmten Pflanzen auf das Geistesleben der Menschen einwirkt, war schon zu Höhlenzeiten erkannt worden und wurde deshalb kultisch bedeutsam. In dem Rauch oder Geruch erkannte man das Wirken der Geister oder Götter. Er wurde als magisch erlebt.
Das Entzünden von Räucherwerk gehört zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit.
Schamanen versetzten sich mit dem aufsteigenden Rauch bestimmter Hölzer, harze und Blätter in Trance, Seherinnen inhalierten den Rauch von bewußtseinsverändernden Stoffen, um in Ekstase zu verfallen. Priesterinnen und Priester verbrannten Harze, um Kontakt zu den Göttern und Göttinnen herzustellen.
Mit Weihrauch wurden Dämonen beschworen oder vertrieben.
Bauwerke und Tempelanlagen wurden damit geweiht und gereinigt.
Auch Kranke oder Besessene konnten damit geheilt werden.
(Von Dr. Christian Rätsch: Auszug aus seinem Buch "Der Atem des Drachen")
Hier liegt nun ein Extrakt geheimer Sprüche vor, die von einem gründlichen Kenner der Materie gesammelt und kommentiert wurde.
Das erste Kapitel befaßt sich mit der Magie und Zauberei der Chaldäer.
Im zweiten Kapitel wird die Spruchmagie im ägyptischen Totenbuch behandelt.
Dann folgt die geheime Spruchweisheit der turanischen Völker, Dämonenkult und Schamanismus, der medische Magismus, Mythen der Finn- und Lappländer.
Der vierte Abschnitt beschreibt die Magie der Kabbala, Alchemie und das Rosenkreuzertum.
Im fünften Teil werden die magischen Sprüche in praktischer Anwendung erläutert, z.B. Agrippas Dämonenlehre und die Sympathiemagie.
Zum Schluß wird der Mystische Spruch behandelt, das "Fünklein" Meister Ekkeharts, Jakob Böhmes etc.
199 Seiten
Es wird die Herkunft der Runen erklärt, ihre Beziehungen zum Tarot und ihre inneliegenden Kräfte.
Im besonderen werden die achzehn Runen des Futhork beschrieben, dazu Runenstellungen, Runengriffe, Aufnahme kosmischer und tellurischer Energieströme, heilende und magische Runenformeln, Runenrituale, Runenmystik und viele andere Spezialbereiche.
Die beste Anleitung zu ihrem Gebrauch ist wohl im "Lied der Hohen" in der Edda enthalten: "Und sind diese Sprüche Dir Menschensohn auch auf lang hinaus unerkennbar: Faß sie, erfährst Du sie; nutz sie, vernimmst Du sie; heil Dir, behieltst Du sie!"
155 Seiten
Kräfte sollen helfen, die nicht irdischen Ursprungs sind: Kräfte, die mehr geben können, als jedes menschliche Wesen.
Es gilt nur, einen Weg zu finden, der es ermöglicht, mit diesen Kräften in Verbindung zu kommen.
Wie das geschehen soll und kann, zeigt der Verfasser in diesem Buch, das eine Brücke sein soll, die das Diesseits mit dem Jenseits verbindet.
Zahlreiche praxisnahe und leicht verständliche Erläuterungen und Rezepturen vom Liebeszauber bis zur Geldmagie.
Weiße Magie im Alltag, Hilfsmittel und Techniken, wie man die eigenen magischen Kräfte wecken kann.
Praktische Anleitungen wie sich persönliche Rituale für bestimmte Zwecke schaffen lassen usw.
Dieses Buch ist ideal für Einsteiger geeignet.
Ansha behandelt nicht zu kurz und auch nicht zu ausführlich die Grundkenntnisse der verschiedenen magischen Bereiche.
Sie geht schon ziemlich am Anfang auf den Selbstschutz ein, was gerade in der Magie sehr wichtig ist.
Ihr Motto lautet: Learning by doing. Man lernt während man liest und kann auch gleich ausprobieren.
Einige leichte Rituale machen Lust auf mehr. Wer dieses Buch gelesen hat, bekommt Lust auf mehr und bekommt vor allem Lust, sich tiefer auf die Materie einzulassen.
In dem gesamten Buch hat man außerdem das Gefühl, das es sich auch wirklich um WEIßE MAGIE handelt, was nicht immer der Fall ist.
Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen Weihrauch und Myrrhe, sowohl zu rituellen Zwecken als auch als Arzneimittel.
Myrrhe ist wie Weihrauch ein Harze mit ganz ähnlicher Bedeutung und Verwendung, zum Teil sogar noch vielseitiger als Weihrauch.
Diesen Artikel haben wir am 12.05.2011 in unseren Katalog aufgenommen.