Weißer Salbei ist schon von Alters her bei den Indianern besonders eine der stärksten Pflanzen zum Reinigen und Segnen von Räumen, Lebewesen oder Gegenständen. Sein Duft ist eher streng. Doch unter den Ureinwohnern Nordamerikas gilt er als eine der wenigen Pflanzen, die reine positive Energie tragen.
Deshalb wird er verwendet, um Böses abzuwehren und ein geklärtes Bewußtsein zu erzeugen.
Oft wird er dem Westen zugeordnet der Richtung der verehrten Ahnen und des Sonnenuntergangs, die Richtung der spirituellen Ruhe des Abends.
Eine Räucherung mit White Sage ist sinnvoll zum Reinigen, bevor wir ein neues Haus oder eine neue Wohnung beziehen, um Altes zu bereinigen und Platz für Neues zu schaffen.
Ebenso kann man mit ihm Amulette, Talismane und Heilgegenstände segnen, energetisch aufladen und ihnen einen Schutz oder heilende Eigenschaften zusprechen. So kann man seine persönlichen Botschaften auf ein Amulett oder einen Talisman übertragen und sich seinen ganz individuellen Glücksbringer und Schutz kreieren.
White Sage ist eine schöne Zutat für eine Anrufungszeremonie, die uns helfen kann, Geist und Herz miteinander zu verbinden. Denn nicht immer ist das, was wir in unserer geistigen Klarheit für richtig erachten das, was unser Herz zum singen bringt. Dann kommen wir in einen Zwiespalt, welcher Weg der richtige ist. Manchmal scheint auch gar kein Weg in Aussicht zu sein. Hier können wir uns mit unseren hilfreichen Geistern, Engeln oder Meistern, in einem Gebet oder einer Anrufung verbinden, um die Sprache unseres Herzens wieder zu verstehen und die Gefühle mit unserem Geist in Einklang zu bringen. Auch das Legen von Tarot- oder Engelkarten lässt sich in solchen Entscheidungssituationen unterstützen. Hinterher zeichnen sich dann meist ganz neue Möglichkeiten ab, mit denen wir die momentan anliegenden Probleme besser bewältigen können.
Copyright Gabriela Stark, www.satureja.de
Hier liegt nun ein Extrakt geheimer Sprüche vor, die von einem gründlichen Kenner der Materie gesammelt und kommentiert wurde.
Das erste Kapitel befaßt sich mit der Magie und Zauberei der Chaldäer.
Im zweiten Kapitel wird die Spruchmagie im ägyptischen Totenbuch behandelt.
Dann folgt die geheime Spruchweisheit der turanischen Völker, Dämonenkult und Schamanismus, der medische Magismus, Mythen der Finn- und Lappländer.
Der vierte Abschnitt beschreibt die Magie der Kabbala, Alchemie und das Rosenkreuzertum.
Im fünften Teil werden die magischen Sprüche in praktischer Anwendung erläutert, z.B. Agrippas Dämonenlehre und die Sympathiemagie.
Zum Schluß wird der Mystische Spruch behandelt, das "Fünklein" Meister Ekkeharts, Jakob Böhmes etc.
199 Seiten
Ein Handbuch für die Magie - mit 44 Abbildungen von Magischen Amuletten, Zeichen und Siegeln.
318 Seiten, Softcover
Es wird die Herkunft der Runen erklärt, ihre Beziehungen zum Tarot und ihre inneliegenden Kräfte.
Im besonderen werden die achzehn Runen des Futhork beschrieben, dazu Runenstellungen, Runengriffe, Aufnahme kosmischer und tellurischer Energieströme, heilende und magische Runenformeln, Runenrituale, Runenmystik und viele andere Spezialbereiche.
Die beste Anleitung zu ihrem Gebrauch ist wohl im "Lied der Hohen" in der Edda enthalten: "Und sind diese Sprüche Dir Menschensohn auch auf lang hinaus unerkennbar: Faß sie, erfährst Du sie; nutz sie, vernimmst Du sie; heil Dir, behieltst Du sie!"
155 Seiten
Die Karten haben einen ausführlichen Text und sind ein toller Ratgeber für die augenblickliche Situation.
52 Karten, vierfarbig, mit 24 Seiten Booklet.
Kräfte sollen helfen, die nicht irdischen Ursprungs sind: Kräfte, die mehr geben können, als jedes menschliche Wesen.
Es gilt nur, einen Weg zu finden, der es ermöglicht, mit diesen Kräften in Verbindung zu kommen.
Wie das geschehen soll und kann, zeigt der Verfasser in diesem Buch, das eine Brücke sein soll, die das Diesseits mit dem Jenseits verbindet.
Diesen Artikel haben wir am 11.10.2010 in unseren Katalog aufgenommen.