Die langersehnte Neuauflage!
„Die Königskinder“, der erste Band ihres Zyklus „Unter dem Nordstern“, ist wunderschön.
Kurzbeschreibung:
So episch wie J. R. R. Tolkien, so spannend wie George R. R. Martin und so begeisternd wie Robert Jordan: Mit ihrem Fantasy-Zyklus „Unter dem Nordstern“ hat sich Juliet Marillier in das Herz von Millionen von Fans rund um die Welt geschrieben.
Wie einst Marion Zimmer Bradley in „Die Nebel von Avalon“ vermischt Marillier auf kongeniale Weise alte Mythen und Legenden zu einer Geschichte um Liebe und Krieg, die an Erfindungsreichtum und erzählerischer Kraft ihresgleichen sucht.
Dies ist die Geschichte des sagenumwobenen Volks der Pikten, deren weit im Norden gelegenes Reich im Inneren zerrissen und von außen durch grausame Invasoren bedroht ist.
Es ist die Geschichte des jungen Bridei, der dieses Reich als König einen und zu einem der mächtigsten der Welt machen soll. Und es ist die Geschichte einer großen Liebe, der Liebe zwischen Bridei und Tuala, einem Mädchen aus dem Feenvolk. Eine Liebe, die gegen dunkle Magie, Krieg und tödliche Intrigen kämpfen muss ...
Wunderschööööön!
Antiquarische Ausgabe!!!
Mein erster Roman der Autorin und ich hätte nicht gedacht, dass es so toll sein würde, eingangs der Rat an alle zukünftigen Leser dieses Buches, besorgen Sie sich gleich die Folgebände, denn diese Autorin macht süchtig.
Die Geschichte geht tief in die Seele, es ist von Anfang bis zum Ende spannend. Das Durchhaltevermögen von Sorcha der Heldin des Buches und ihren Brüdern ist außergewöhnlich.
Dieses Buch ist so eine Art mystischer Fantasyroman mit irisch-keltischem Sagenhintergrund.
Ich kenne kaum eine Autorin, die dermaßen super schreibt und einen von der ersten Seite ab mitreißen kann in ihre Welt. Und das Beeindruckendste sind die Lösungen, die Marillier in ihren Büchern findet in den typisch ausweglosen Lebensituationen. Bei ihr gibt es immer "eine Lösung". Und das ist ein tiefes Verständnis der Wirklichkeit, kein amerikanisches schönes Filmende. Ihre Bücher sind Heilung und Balsam für die Seele.
Es gibt noch drei Folgebände, die ebenfalls absolut lesenswert sind.
Auch der Zweite Band von Marilliers Trilogie "Tochter der Wälder" ist wieder absolut süchtigmachend und geht tief in die Seele. Ein Buch,wo man nicht aufhören kann zu lesen
Im zweiten Band der Sevenwater-Trilogie schildert Sorchas Tochter Liadan das weitere Schicksal der Familie. Ihre Mutter und deren britischer Mann haben sich im alten Wohnsitz Sevenwater niedergelassen, umgeben von den magischen Wäldern Irlands. Hier ziehen sie ihre drei Kinder groß: Die schöne und leichtlebige Niamh, den verlässlichen, tüchtigen Sean und dessen Zwillingsschwester Liadan, die von den Prophezeiungen nicht vorhergesehen worden war. Doch Frieden und Glück sind nicht von Dauer. Niamh gibt sich einer ungebürlichen Liebschaft hin und wird kurzerhand -- und aus einer politischen Notlage heraus -- einem kaum bekannten Clansführer zur Frau gegeben. Während die Ehe zur Katastrophe gerät, wird die magisch begabte Liadan von Söldnern entführt und verliebt sich in deren finsteren Anführer Bran.......
Ich kenne kaum eine Autorin, die dermaßen super schreibt und einen von der ersten Seite ab mitreißen kann in ihre Welt. Und das beeindruckendste sind die Lösungen, die Marillier in ihren Büchern findet in den typisch ausweglosen Lebensituationen. Bei ihr gibt es immer "eine Lösung". Und das ist ein tiefes Verständnis der Wirklichkeit, kein amerikanisches schönes Filmende. Ihre Bücher sind Heilung und Balsam für die Seele.
Jetzt fehlt nur noch der dritte Band!!!
Im dritten Band ist Fainne, eine verschollene Enkelin von Sorcha, die zentrale Figur.
Seit dem Tod ihrer Mutter wird sie von ihrem Vater, einem abtrünnigen Druiden, in völliger Abgeschiedenheit großgezogen und zu einer machtvollen Zauberin ausgebildet.
Erst als junges Mädchen erfährt sie von ihrer Herkunft. Auf Wunsch ihres Vaters soll die widerstrebende Fainne nun ihre einflussreiche Familie kennen lernen und ihren Platz in der Gesellschaft einnehmen.
Doch Fainne ist nicht nur die Enkelin Sorchas von Sevenwaters, ihre andere Großmutter ist die Hexe Oonagh, bereits aus dem ersten Band bekannt.
Oonagh sieht nun ihre Chance zur Rache gekommen und betraut Fainne mit einem furchtbaren Auftrag.
Kurzbeschreibung
In Die Tochter der Wälder musste die tapfere Sorcha ihre Brüder vor einem schrecklichen Schicksal bewahren. In Der Sohn der Schatten begab sich ihre Tochter Liadan auf eine gefahrvolle Reise voller Abenteuer. Und nun, in Das Kind der Stürme, ist es Sorchas lang verschollene Enkelin Fainne, die zu einer machtvollen Zauberin heran-wächst und als Einzige die grüne Insel Irland retten kann.
Einige Tiere begleiten einen Menschen ein Leben lang, andere stehen ihm nur in bestimmten Situationen bei, und weitere weisen auf Störungen eines Kraftfeldes hin. Es gibt Krafttiere und Helfertiere; Krafttiere symbolisieren eine Kraft (Geduld, Fleiß, Wachsamkeit etc.), die einem Menschen, meist über einen längeren Zeitraum, zur Seite steht, und Helfertiere machen ihn punktuell auf bestimmte Dinge in seinem Leben aufmerksam.
Außerdem werden auch Fabeltiere beschrieben wie Einhorn, Drache, Pegasus, und zwar in ihrer vielfältigen Bedeutung, je nachdem, wie sie sich zeigen.
Die Texte sind so gestaltet, daß sich dem Leser die Kraft und das Wesen des jeweiligen Tieres über die reale Begegnung in der geistigen Welt erschließt. Es werden Wege erklärt, wie man sein eigenes Krafttier finden und die Botschaften der Tiere deuten kann.
Dazu ist das Buch wunderschön gestaltet mit vielen Tierfotos, Bildern, Zeichnungen und Runensymbolen.
Entdecken Sie die bunte Welt der Krafttiere, und lassen Sie sich von der Wendigkeit des Affen durch das Dickicht des Lebens führen, geben Sie sich – geleitet von der Kraft des Schmetterlings – Ihrem inneren Wandel hin, oder lassen Sie sich vom Schaf in die Kunst des Träumens einweihen.
432 Seiten, Paperback, farbig, mit Abbildungen
Regenbogenkristalle wirken auch ohne direkte Lichteinstrahlung, da ihr Potential stetig vorhanden ist; auch wenn wir es nicht sehen können, bauen sie ständig Chi auf. Deshalb können Sie sie auch in sogenannte tote Ecken hängen, um dort das Chi zu stärken.
Diese Kugeln gibt es in drei Größen - bitte Kasten anklicken.
Wieder ist Sara Douglass ein großartiges Werk gelungen!
Seit acht Generationen wird im Lande Ashdod an einer gewaltigen Pyramide gebaut. Sie ist ein von den Magiern ersonnenes Artefakt, das dem Land große Macht einbringen soll.
Die Magier vollbringen ihre Zauberkünste mithilfe kabbalistisch anmutender mathematischer Zahlenspiele. Dementsprechend wirkt die Pyramide ihre Magie durch ein kompliziertes System, das Sonnenlicht über unzählige Glasplatten in die Kammer zur Unendlichkeit in ihrem Inneren leitet.
Die Sklavin Tirzah versteht von Zahlenmagie nichts, sie ist eine Elementistin. Sie kann mit dem Glas, das sie für das Bauwerk schleift, kommunizieren.
Und was das Glas im Innern der Pyramide ihr erzählt, verheißt nichts Gutes: die Pyramide ist ein bösartiges Ungeheuer, das Menschenleben verschlingt. Doch wie kann sie die Vollendung der Pyramide verhindern und den kaltherzigen Magiern das Handwerk legen?
Kurzbeschreibung
Über das Land Ashdod breitet sich der Schatten einer gigantischen Pyramide. Sie ist das Werk machtgieriger Magier und eine Brücke in die Unendlichkeit. Doch noch ist die Pyramide nicht vollendet.
Sklaven arbeiten unter grausamen Bedingungen an dem gewaltigen Bauwerk, unter ihnen die junge Glaskünstlerin Tirzah. Sie verfügt über eine rätselhafte Begabung: Sie kann das Wispern des Glases im Innern der Pyramide hören.
Total spannend!
Diesen Artikel haben wir am 12.12.2005 in unseren Katalog aufgenommen.