Ein Handbuch für die Magie - mit 44 Abbildungen von Magischen Amuletten, Zeichen und Siegeln.
318 Seiten, Softcover
Es ist eine wahre Fundgrube der erstaunlichsten und manchmal recht wunderlichen Anweisungen, die aber für einen esoterisch geschulten Leser sehr nutzvolle Informationen enthält.
435 Seiten
Eine kurze Auswahl der behandelnden Themen wird dies deutlich machen. Atemlehre, Körper- und Gedankenbeherrschung, Transmutation der Zeugungskraft, Chakren, Mantramistik, Psychodynamik und magische Schulung, Suggestion und Hypnose, Traumexerzitien und Bewußtseinserweiterung.
366 Seiten
Das Grimoire Armadel, ein sehr altes Lehrbuch für Ritualmagie, lag über zwei Jahrhunderte unveröffentlicht nur in Manuskriptform vor.
Durch deren Anwendung offenbaren sich dem Studenten Visionen vom Wissen und der Weisheit der alten Kulturen, aus denen wir unseren Ursprung beziehen. Die hierin enthaltenen Sigillen und kabbalistischen Schlüssel öffnen Türen zu Astralebenen und verleihen die Macht über die verschiedenen Ordnungen von Geistwesen und Dämonen, deren Kennzeichen und Zuständigkeiten im Text jeweils genau beschrieben sind.
Das Grimoire bietet so einen zeremoniellen Weg zur Selbstinitiation, der dem Strebenden Einsicht in das Wesen der Dinge zu vermitteln vermag und viele Geheimnisse um die Entstehung und das Wachstum der menschlichen Seele lüften.
101 Seiten
Die eigenen Urbilder oder Archetypen werden in sichtbarer Form beschworen, und durch die Begegnung und Auseinandersetzung mit ihnen bildet sich im Praktizierende der Pfad hin zum eigenen Selbst, der seinen Höhepunkt findet in der Verschmelzung mit der universalen Intelligenz oder der ursprünglichen Einheit, die das höchste Ziel menschlichen Strebens darstellt.
156 Seiten, Großformat
Hier liegt nun ein Extrakt geheimer Sprüche vor, die von einem gründlichen Kenner der Materie gesammelt und kommentiert wurde.
Das erste Kapitel befaßt sich mit der Magie und Zauberei der Chaldäer.
Im zweiten Kapitel wird die Spruchmagie im ägyptischen Totenbuch behandelt.
Dann folgt die geheime Spruchweisheit der turanischen Völker, Dämonenkult und Schamanismus, der medische Magismus, Mythen der Finn- und Lappländer.
Der vierte Abschnitt beschreibt die Magie der Kabbala, Alchemie und das Rosenkreuzertum.
Im fünften Teil werden die magischen Sprüche in praktischer Anwendung erläutert, z.B. Agrippas Dämonenlehre und die Sympathiemagie.
Zum Schluß wird der Mystische Spruch behandelt, das "Fünklein" Meister Ekkeharts, Jakob Böhmes etc.
199 Seiten
Diesen Artikel haben wir am 08.04.2003 in unseren Katalog aufgenommen.