Möchten Sie Ihren Lieblingsplatz mit Duft erfüllen?
Düfte, sanft aber stetig an die Raumatmosphäre abgegeben, bringen Stimmung.
Duftsteine sind praktische Duftquellen für jeden Platz: Schreibtisch, Arbeitsplatz, Nachttisch, Kleiderschrank, Schuhschrank, stilles Örtchen
Tipp:
Beträufeln Sie die Duftsteine nur auf der Unterseite, so vermeiden Sie unschöne Verfärbungen auf der Oberseite.
Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen Weihrauch und Myrrhe, sowohl zu rituellen Zwecken als auch als Arzneimittel.
Myrrhe ist wie Weihrauch ein Harze mit ganz ähnlicher Bedeutung und Verwendung, zum Teil sogar noch vielseitiger als Weihrauch.
Anwendung:
Nehmen Sie ein feuerfestes Gefäß und geben Sie etwas Sand hinein, da es sehr heiß werden kann durch die Kohle.
Dann stellen Sie eine Kohletablette aufrecht in den Sand und zünden Sie an einer Seite an. Durch den Selbstzündemechanismus fängt bald die ganze Kohle an zu glühen.
Wenn sich an der Oberfläche eine grau-weiße Schicht bildet , können Sie die Tablette umlegen, mit der Mulde nach oben.
Sie brauchen sich nicht stressen und können sich bei allem ruhig Zeit lassen, da die Kohle sehr lange brennt (ca. 1 Std.) und genügend Zeit bleibt.
In die Mulde geben Sie dann ein wenig von dem Harz , den Kräutern oder was Sie verräuchern wollen. Diese Stoffe verglimmen und es bildet sich Rauch, der formenreich nach oben steigt.
Dosieren Sie vorsichtig und legen Sie lieber später wieder nach.
Die Kohle selber trocken aufbewahren.
Rosengeranie, Rose, Vanille, Sandelholz, u. a., alles biologisch
Duftnote: warm-rosig
Duftthema: harmonisierend, ausgleichend, wärmend
Die Französin Madame Lenormand war zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine berühmte Wahrsagerin und Kartenlegerin, der bereits im Alter von sieben Jahren weit über das Normale hinausreichende Inspirationskräfte bescheinigt wurden. Sie nahm direkten Einfluss auf die Gestaltung ihrer Kartensymbole.
Diesen Artikel haben wir am 22.11.2005 in unseren Katalog aufgenommen.